Ortsvorsteher lehnt Vorschlag ab: Kein Geld für den Landmarkt

Der Landmarkt als Versammlungs- und Begegnungsstätte in Balve-Mellen hat seine Bedeutung für das Dorf. „Es ist so: Man braucht einen Ort, wo man sich treffen kann“, sagt Ortsvorsteher Daniel Schulze Tertilt (CDU).
Dass Björn Freiburg als Eigentümer des Mellener Landmarkts für die Zeit ab Juni einen neuen Pächter sucht, hat Schulze Tertilt zur Kenntnis genommen. Dass dabei die Dorfkasse nach Überlegungen von Björn Freiburg dem neuen Pächter einen Zuschuss für die Pacht leisten könnte, lehnt der Ortsvorsteher ab: „Das von der Stadt für unser Dorf zugeteilte Geld in Höhe von 1 600 Euro im Jahr darf nur für die pauschale Ortsteilpflege verwendet werden. Also ist der Verwendungszweck nur für Reparaturarbeiten, Farbe oder auch Blumen bestimmt.“
Diese Meinung werde er auch auf der nächsten Dorfversammlung am Donnerstag, 23. Februar, ab 19 Uhr im Landmarkt vertreten. Für diese hatte Freiburg angekündigt, das Thema ansprechen zu wollen. Zur weiteren Tagesordnung sagt Daniel Schulze Tertilt: „Es soll über Termine im Dorf, Anregungen aus der Versammlung und über die Neunutzung des alten Spielplatzes an der Balver Straße gesprochen werden.“
Freigabe kann noch nicht erfolgen
Dieser wird seit etwa zwei Jahren nicht mehr genutzt, nachdem den Kindern ein neues Spielangebot am Dorfpark gemacht wurde. Demnächst stehen noch mehr Spielmöglichkeiten an der neu gestalteten Dorfmitte hinter dem Feuerwehrgerätehaus zur Verfügung. „Noch müssen Gefahrenäste aus einigen Bäumen entfernt werden. Danach aber wird das gesamte Gelände zur Nutzung freigegeben“, verspricht Schulze Tertilt.