1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Balve

„Junge Kirche“ gestaltet Fastenzeit mit vielen Aktion

Erstellt:

Von: Julius Kolossa

Kommentare

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Fastenzeit geben, die die „Junge Kirche“ im Pastoralverbund Balve-Hönnetal begleiten wird. Am 1. Fastensonntag 2021 war Pater Guido aus Meschede zu Gast.
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Fastenzeit geben, die die „Junge Kirche“ im Pastoralverbund Balve-Hönnetal begleiten wird. Am 1. Fastensonntag 2021 war Pater Guido aus Meschede zu Gast. © Kolossa, Julius

Bewährtes bleibt: Auch in diesem Jahr wird die „Junge Kirche“ im Pastoralverbund Balve-Hönnetal wieder verschiedene Aktionen anbieten – unter anderem eine schon ganz traditionelle

„Es wird auch in diesem Jahr wieder eine Fastenzeit geben, deren 40-tägige Dauer von Aschermittwoch, 22. Februar, bis Karsamstag, 8. April, von der Jungen Kirche begleitet wird“, wie Gemeindereferentin Theresa Wagner verriet. Allerdings: „Der Aufwand wird zu groß sein, die Langenholthausener Kirche für diesen Zeitraum, wie bei den vergangenen Jungen Kirchen, umzubauen.“

Seit 2009 nimmt sich das Team der Jungen Kirche (JuKi) der Aufgabe an, im Zwei-Jahres-Rhythmus die Fastenzeit unter ein jeweils anderes Motto zu stellen. Weil sich die Zusammensetzung des Teams und damit die Zahl der Mitglieder im Laufe der Jahre verändert hat, zeichnen seit 2021 nun Pastor Christian Naton und Gemeindereferentin Theresa Wagner als feste Ansprechpartner verantwortlich. Mit Helfern aus den Gemeinden des Pastoralverbundes initiieren sie bestimmte Aktionen. „Die Planungen für dieses Jahr sind noch nicht abgeschlossen. Aber ab der nächsten Woche geben wir nähere Informationen bekannt, wie die Fastenzeit gestaltet wird.“ Zur Erinnerung: 2021 und 2022 wurde sonntags zum Gebet auch auswärtige Priester und Bands in die Kirche eingeladen.

 Fortsetzung der Kneipenstammtische

„Dafür steht aber jetzt schon fest, dass es die Kneipenstammtische weiterhin geben wird“, weist Theresa Wagner auf das in der Adventszeit erstmals angebotene neue Format hin, das donnerstags in den Kneipen angeboten wurde. Dabei konnte am Tresen über Gott und die Welt geredet werden. „Nachdem es gut angelaufen ist, möchten wir das Ganze in diesem Jahr fortsetzen, kündigt Wagner an und verweist auf eine kleine Änderung: Künftig finden die Kneipenstammtische nicht mehr jeden Donnerstag, sondern nur jeden letzten im Monat (19 Uhr) statt. Der Eintritt ist weiterhin frei. Es darf über jedes Thema mit Pastor Christian Naton und Gemeindereferentin Theresa Wagner gesprochen werden, die Getränke zahlt jeder selbst. „Wir freuen uns auf die nächste Runde.“

Der erste Stammtisch findet bereits an diesem Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr im Haus Padberg in Balve statt. Weitere Termine sind am 23. Februar im Hotel zur Post (Eisborn), am 30. März im Haus Syrè (Garbeck), am 27. April im Haus Diepes (Volkringhausen) sowie am 27. April und 25. Mai im Haus Habbel (Langenholthausen).

Auch interessant

Kommentare