Ortsvorsteher will Abriss des Feuerwehrgerätehauses verhindern

Volkringhausen

Ortsvorsteher will Abriss des Feuerwehrgerätehauses verhindern

Nicht einmal 25 Jahre alt ist das Feuerwehrgerätehaus in Volkringhausen, und doch könnte der Abriss bereits bevorstehen. Das möchte Ortsvorsteher Hubertus Schweitzer verhindern.
Ortsvorsteher will Abriss des Feuerwehrgerätehauses verhindern
Waldkreuzweg in Beckum: 14 Stationen bei Spaziergang erkunden
Waldkreuzweg in Beckum: 14 Stationen bei Spaziergang erkunden
Waldkreuzweg in Beckum: 14 Stationen bei Spaziergang erkunden
Besonderes Oster-Projekt: Backunterricht mit Profis von der Goldbäckerei
Besonderes Oster-Projekt: Backunterricht mit Profis von der Goldbäckerei
Besonderes Oster-Projekt: Backunterricht mit Profis von der Goldbäckerei
Balve
„Wir brauchen diese Flächen“: Hönne soll mehr Raum bekommen
„Wir brauchen diese Flächen“: Hönne soll mehr Raum bekommen
Balve
Ein kleiner Garten in der Kirche in Langenholthausen
Ein kleiner Garten in der Kirche in Langenholthausen
Balve
Abriss für B229n: Diebe auf der Stockmeier-Baustelle
Abriss für B229n: Diebe auf der Stockmeier-Baustelle

Karneval in Volkringhausen

Karneval in Volkringhausen

Frauenkarneval in Beckum

Frauenkarneval in Beckum

Karneval der KFD-Eisborn

Karneval der KFD-Eisborn

Lokalmeldungen

Balve

Hochwasserschutz in Langenholthausen: Diese Maßnahmen will die Stadt ergreifen

„Solche massive Schäden durch die Wellingse und Borke sollen sich in Langenholthausen nicht wiederholen!“ Bürgermeister Hubertus Mühling (CDU) blickte am Montagabend in der Sokola.de nochmals auf die verheerende Hochwasser und Starkregenkatastrophe …
Hochwasserschutz in Langenholthausen: Diese Maßnahmen will die Stadt ergreifen

Balve

„MalleDiven“: Stadt Balve bietet neues Comedyformat

Auf ein neues Veranstaltungsformat in Balve dürfen sich Comedy-Fans am 9. September freuen. In der Aula der Realschule heißt es dann ab 18 Uhr: Mit Traummann ans Mittelmeer oder mit Oma zur Ostsee? Bier auf Balkonien oder Bacardi auf Bali? Einer für …
„MalleDiven“: Stadt Balve bietet neues Comedyformat

Leserreisen

Blättern Sie durch unseren Katalog
Das kommt heute auf den Tisch

Polizeimeldungen

Die Polizeimeldungen auf dieser Seite sind direkt von der Polizeipressestelle übernommen und redaktionell nicht bearbeitet.
POL-MK: Anhänger ohne Bremse, Fahrer unter Drogen (FOTO)
POL-MK: Anhänger ohne Bremse, Fahrer unter Drogen (FOTO)
POL-MK: Kind fällt auf der Flucht vor einem Hund die Treppe herunter
POL-MK: Kind fällt auf der Flucht vor einem Hund die Treppe herunter
POL-MK: Kreispolizeibehörde begrüßt den neuen Abteilungsleiter Ralf Wagener (FOTO)
POL-MK: Kreispolizeibehörde begrüßt den neuen Abteilungsleiter Ralf Wagener (FOTO)

Weitere Meldungen

„Nicht den Helden spielen“: Jäger bekommen Tipps zum Umgang mit Wilderern

Jäger sollen nicht den Helden spielen, wenn sie auf Wilderer treffen. Diesen Rat gab während der Jahreshauptversammlung des Hegerings Balve Thomas Wietbüscher, Bezirksbeamter der Polizei in Balve.
„Nicht den Helden spielen“: Jäger bekommen Tipps zum Umgang mit Wilderern

Abrissarbeiten auf Stockmeier-Gelände: Vorarbeiten für Bau der B229n

Die Abrissarbeiten im Bereich der „Helle“ für den Bau der Umgehungsstraße B229n nehmen jetzt richtig Fahrt auf.
Abrissarbeiten auf Stockmeier-Gelände: Vorarbeiten für Bau der B229n

Volkringhauser Friedhofskapelle: Tür-Neugestaltung erst mal vom Tisch

Der Förderverein für den Erhalt der Friedhofskapelle in Volkringhausen hat das Thema „Eingangstür an der Friedhofskapelle neu gestalten“ zurückgestellt. „Es besteht kein aktueller Bedarf, sich der Tür jetzt anzunehmen. Sie funktioniert einwandfrei, …
Volkringhauser Friedhofskapelle: Tür-Neugestaltung erst mal vom Tisch

Hundefreunde zufrieden: Viel Zulauf und neue Angebote

Die Hundefreunde Balve freuen sich über großes Interesse. „In diesem Jahr haben wir 15 neue Mitglieder aufnehmen können“, berichtete der Vorsitzende Mathias Kloos während der Jahreshauptversammlung. „Damit haben wir wieder 218 Vereinsmitglieder.“
Hundefreunde zufrieden: Viel Zulauf und neue Angebote

„Hier gibt es noch großen Nachholbedarf“: Gleichstellungsplan vorgestellt

Das Thema Gendern hat auch die Balver Stadtverwaltung erreicht. Das berichteten die Gleichstellungsbeauftragte Steffi Friske und Matthias Henkel, Bereichsleiter Personal, bei der Vorstellung des Gleichstellungsplans am Mittwoch im Stadtrat.
„Hier gibt es noch großen Nachholbedarf“: Gleichstellungsplan vorgestellt

Aus den anderen Lokalressorts

Lüdenscheid

Turbulente Zeiten: Die Veranstaltungsbranche im MK und die Corona-Folgen

Turbulente Zeiten: Die Veranstaltungsbranche im MK und die Corona-Folgen
Herscheid

Kathrin Heinrichs begeistert mit Lesung 

Kathrin Heinrichs begeistert mit Lesung 
Schalksmühle

CVJM Schalksmühle präsentiert Schutzkonzept 

CVJM Schalksmühle präsentiert Schutzkonzept 
Lüdenscheid

„Bäähm: Bye-bye Brücke“: Im Video ist die Lüdenscheider Talbrücke schon gesprengt

„Bäähm: Bye-bye Brücke“: Im Video ist die Lüdenscheider Talbrücke schon gesprengt