Premiere kommt gut an

Hörspielworkshop in der Bücherei: Unterwegs mit den Drei Fragezeichen

Ein eigenes Hörspiel auf Basis eines Abenteuers der Drei Fragezeichen entwickeln die Kinder zusammen mit Theaterpädagogin Freya-Maria Müller.
+
Ein eigenes Hörspiel auf Basis eines Abenteuers der Drei Fragezeichen entwickeln die Kinder zusammen mit Theaterpädagogin Freya-Maria Müller.

Unterwegs mit den Drei Fragezeichen sind zehn Kinder in der Balver Bücherei. Sie eifern ihren Vorbildern, den Meisterdetektiven Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews nach, um den Fall „Das Ritual der Schlangen“ aufzuklären.

„Damit aber nicht genug, dass sie nur dieses spannende Abenteuer lesen“, erklärte Büchereileiterin Steffi Friske. „Sie erstellen daraus ein eigenes Hörspiel in unserer Hörspiel-Werkstatt, bei dem die Sprechrollen aufgeteilt und die Geräusche mit Alltagsgegenständen vertont werden.“ Und dies unter der Anleitung von Theaterpädagogin Freya-Maria Müller, einer gebürtigen Langenholthausenerin, die in Bielefeld lebt. Müller arbeitet als Schauspielerin in der Stückentwicklung und als Theaterpädagogin. „Zunächst muss man die Geschichte kennenlernen, die die Drei Fragezeichen lösen müssen“, so Friske.

Derweil ist Freya-Maria Müller mit den Kindern mittendrin: Die Teilnehmer lesen das Buch laut durch, während die Theaterpädagogin parallel überlegt, wer bei der Aufnahme welche Rolle lesen wird. Friske: „All das findet bei uns in der Bücherei statt.“

Friske: „Detektive kommen gut an“

Dass bei dem Hörspielworkshop Mädchen und Jungen im Alter von neun bis 14 Jahren mitmachen, stellt die Büchereileiterin zufrieden. „Detektive kommen an“, sagt sie dazu.

Das können Pia und Lucy nur bestätigen. „Es macht Spaß“, sagen die Mädchen. Auch Linus, Bastian und Mick finden Gefallen daran, nicht nur zu lesen, sondern ein eigenes Hörspiel zu gestalten. Die Aufnahme soll den Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden. Friske: „Es ist etwas Besonderes, weil man sich ganz auf eine Geschichte einlassen muss.“ Nur als Gemeinschaftsproduktion kann diese erstmals veranstaltete Hörspiel-Werkstatt gelingen.

Teilnehmer zeigen großen Einsatz

Die Teilnehmer des Hörspiel-Premierenworkshops in der Bücherei waren jedenfalls überzeugt, dass das funktionieren wird. Entsprechend zeigten sie großen Einsatz.

Kommentare

Hinweise zum Kommentieren: Auf come-on.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.


Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach drei Tagen geschlossen.

Netiquette
Hinweis: Kommentieren Sie fair und sachlich! Rassistische, pornografische, menschenverachtende, beleidigende oder gegen die guten Sitten verstoßende Äußerungen sind verboten und werden gelöscht.

Kommentare