Seniorenheim in Garbeck
Haus Annabell steht seit mehr als zwei Jahren leer - jetzt könnte sich bald was tun
Ende Oktober 2018 mussten die letzten der einstmals 33 Bewohner aus dem Seniorenheim Haus Annabell im Tiefental in Garbeck ausziehen. Der Betreiber, die Haus Annabell GmbH, hatte damals eine umfassende Renovierung sowie eine Erweiterung angekündigt.
Einhergehend mit dieser vorübergehenden Schließung wurde auch das komplette Personal entlassen. Nach außen hin sichtbar ist in der Immobilie seitdem jedoch nichts passiert, die Einrichtung weiterhin geschlossen.
„Der Betreiber von Haus Annabell will seine neue Planungen in den nächsten Tagen der Heimaufsicht des Märkischen Kreises vorstellen“, teilte auf Anfrage Hendrik Klein, Pressesprecher des Märkischen Kreises, mit. Damit könnte nun endlich Bewegung in die Sache kommen, nachdem im Oktober 2018 die letzten Bewohner kurzfristig ausziehen und in anderen Einrichtungen in der Region unterkommen mussten, um das Objekt leerzuziehen.
Bislang blieb es bei Ankündigungen
Damals hatte Einrichtungsleiter Martin Betker auf Anfrage der Redaktion mitgeteilt: „Um den Anforderungen des Wohn- und Teilhabegesetzes zu entsprechen, sind umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich. Nach eingehenden Prüfungen durch Unternehmen der Projektentwicklung und Bauunternehmungen ist es nicht möglich, diese Umbaumaßnahmen (Sanierung, Erweiterung) in einem laufenden Betrieb durchzuführen. Die hierdurch entstehenden erheblichen Belastungen für die Bewohner wären nicht zu verantworten.“ Bei diesen Ankündigungen blieb es bislang.
Die Seniorenheim Haus Annabell GmbH gibt es seit dem 1. Juni 1999. Sie gehört zur Vita Vitalis GmbH mit Sitz in Werdohl, die dort auch das Seniorenheim Forsthaus betreibt. Geschäftsführer ist Martin Betker. Betker stand der Redaktion trotz mehrfacher Anfrage nicht für weitere Auskünfte zu dem Projekt zur Verfügung.