Hallendach muss saniert werden: Schützen hoffen auf Leader-Mittel

Die St.-Hubertus-Schützen aus Volkringhausen stehen vor einer der größten Aufgabe ihres Bestehens: sie müssen das undichte Dach ihrer Schützenhalle sanieren.
Balve-Volkringhausen - Brudermeister Stephan Neuhaus wies noch in der Jahreshauptversammlung im April darauf hin, dass mit Kosten in Höhe von etwa 190 000 Euro zu rechnen sei.
Allerdings bestand seinerzeit noch die Hoffnung, eventuell mit Ausbesserungsarbeiten billiger davon zu kommen. „Nein, um eine Komplettsanierung kommen wir nicht mehr herum“, sagte Neuhaus jetzt, nachdem sich ein Fachunternehmen die Schäden angeschaut hatte. Einher gehen mit der Dachsanierung soll der Austausch der Hallenfenster an der Hönne-Seite und die Erneuerung der Isolierung.
MGV Cäcilia spendet 10.000 Euro
Für das Projekt erhalten die Schützen jetzt finanzielle Unterstützung durch den Männergesangverein (MGV) Cäcilia Volkringhausen. Die Sänger beschlossen am Freitag während ihrer Jahreshauptversammlung, 10 000 Euro für die Dachsanierung zur Verfügung zu stellen. „Das Geld steht bereit, kann abgerufen werden“, sagte MGV-Vorsitzender Thomas Dodt. Brudermeister Stephan Neuhaus bedankte sich bei den Sängern: „Es ist ein großes Zeichen Eurer Verbundenheit mit uns.“

Die Schützen hoffen auch weiterhin für die Sanierungsarbeiten Fördermittel über das Leaderprogramm zu bekommen. „Aber es reicht nicht, nur ein neues Dach zu haben. Wir müssen einen Mehrwert für das ganze Dorf generieren, also einen Begegnungsraum oder eine Begegnungsstätte vorweisen können“, so Neuhaus.
Thema bei der Herbstversammlung
Vom MGV kam schon der Vorschlag, die Halle nicht nur für Schützenfeste, Hochzeiten und Konzerte, sondern auch als Proben- und Konzertraum zu nutzen. Diese Vorschläge nimmt Neuhaus mit. „Auf der Herbstversammlung der Schützen im September sind wir dann hoffentlich einen großen Schritt weiter, so dass erste Ergebnisse vorgestellt werden können.“ Dazu gehören dann der Baubeginn und der genauere Kostenrahmen der Arbeiten.