In der Vorweihnachtszeit gehörte zudem das Adventssingen an jedem Montag, für das sich alle in der Aula unter dem Adventskranz und dem Weihnachtsbaum versammelten. Beim letzten Singen in diesem Jahr konnte Karin Schnepp die bis dahin eingesammelte Spendensumme bekannt geben, die sich mit 1319,50 Euro mehr als sehen lassen konnte. Diese Summe wurde sogar noch erhöht, denn es kam weiteres Geld von Kindern, Eltern und dem Lehrerkollegium dazu – am Ende stand die stolze Summe von 1486,55 Euro für das „WDR2-Weihnachtswunder“.
Um dieses zu übergeben, fuhren Schulleiterin Silke Bathe und Karin Schnepp sogar dazu nach Dortmund auf den Hansaplatz, von dem – anlässlich der Spendenaktion – aus einem gläsernen Studio gesendet wurde. „Leider kamen wir nicht ins Radio, sondern nur mit Mitgliedern der für das Weihnachtswunder zuständigen Organisation ,Deutschland hilft’ ins Gespräch“, so Bathe. Aber auch von ihnen gab es ein großes Dankeschön für den Einsatz. „Ob unser gewünschtes Lied ,Merry Christmas’ von Elton John und Ed Sheeran dann auch gespielt wurde, konnte uns nicht verbindlich zugesagt werden.“
Und doch: Die Grundschüler leisteten ihren Beitrag dazu, dass ein Weihnachtswunder geschehen konnte. Sie halfen, wo sie konnten, und hatten dabei auch ihren Spaß. „Ihr habt damit auch ein großes Stück von Eurem Herz geschenkt, indem Ihr anderen Menschen eine Freude macht“, lobte Karin Schnepp beim Adventssingen. Im Gespräch erklärte sie, dass das Spenden-Ergebnis ihre Erwartungen übertroffen habe. „Ich habe mit etwa 600 Euro gerechnet.“
Prinzipiell kann eine solche Aktion für den guten Zweck an der Garbecker Grundschule wiederholt werden. Silke Bathe: „Es ist beeindruckend, was Kinder alles tun können.“