Night of Music: Erstmals zwei Termine und ein neuer Chor

„Der Probentag für unsere Night-of-Music-Veranstaltungen am 16. und 17. Juni war intensiv und anstrengend, aber am Ende haben sich die Mühen für unseren Verein gelohnt!“ Fabian Schulte, Vorsitzender des Musikvereins Amicitia Garbeck blickt sehr zufrieden auf die achtstündige Intensivprobe zurück.
Balve/Garbeck – Das gesamte Hauptorchester war dabei in der Garbecker Schützenhalle, aber auch Musiksolisten und Chor Biggesang Olpe, der erstmals bei der Night of Music dabei sein wird. „Dieser Chor will demnächst seinen Meisterchor-Titel bestätigen – wir drücken den Sängern dafür die Daumen“, sagt Schulte. Bis zum entscheidenden Vorsingen fährt Biggesang Olpe in seiner Probenarbeit zweigleisig: neben dem Meisterchor-Singen wird für die Night of Music geprobt. Anschließend gilt die volle Konzentration den Auftritten in der Balver Höhle.
„Für den Chor und uns war der Probentag eine gute erste Orientierung“, sagt Schulte. Das habe auch Scott Lawton, der die musikalische Gesamtleitung der Night-of-Music-Aufführungen übernimmt, bestätigt. „Ihn reizt die Vielfalt des Programms, die Verschmelzung von Klassik, Pop und Rock“, sagt Schulte. Dass der Dirigent des Garbecker Hauptorchesters dabei seinen großen Erfahrungsschatz durch seine Arbeit mit anderen Orchestern und bei Musicalproduktionen einbringt, dies sei, so Schulte, ein großer Vorteil.
Es gibt nur noch wenige Restkarten
Mehr als zufrieden zeigte sich der Vorsitzende mit der Ticketnachfrage im Vorverkauf: „Bis auf einige wenige Karten für den Höhlenseitenarm sind alle Eintrittskarten für beide Vorstellungen verkauft.“
Seit 2009 wird die Night of Music vom Musikverein Garbeck im Zwei-Jahres-Rhythmus in der Höhle durchgeführt. Kooperationspartner ist dabei der TuS Langenholthausen. Dass in diesem Jahr erstmals zwei Veranstaltungen mit identischem Programm, und zwar am Freitag, 16. Juni, und Samstag, 17. Juni, stattfinden, hängt damit zusammen, dass der 1796 gegründete Musikverein sein 225-jähriges Bestehen aus 2021 nachfeiert. Die Corona-Pandemie machte eine Feier vor zwei Jahren unmöglich. Jetzt wird dieses Jubiläum mit in diesen würdigen Rahmen eingebunden.
Solist Gregor Büdenbender vor Premiere in Balve
Christoph Bathe schreibt wieder die Arrangements für das dreiteilige Programm. Zum ersten Mal wird der seit Herbst 2021 in Garbeck tätige Dirigent Scott Lawton die musikalische Night-of-Music-Gesamtleitung des mit 65 Musikern besetzten Hauptorchesters übernehmen. Dabei unterstehen ihm auch die Solisten Holger Müller und Gregor Büdenbender.
Müller setzte bereits 2015 am Schlagzeug eindrucksvolle Akzente, während Büdenbender (Querflöte als Soloinstrument) seine Premiere in Balve erleben wird. Wie gewohnt werden zudem die Klassiksänger Ben Heijnen (Tenor) und Severine Joordens (Sopran) ihre Beiträge zum Programm leisten. Die beiden sind seit den Anfangsstunden der Night of Music dabei.
Tickets gibt es online und in der Geschäftsstelle des Festspielverein
Die wenigen Resttickets für die beiden Night-of-Music-Veranstaltungen sind über die Geschäftsstelle des Festspielvereins Balver Höhle oder online auf der Seite www.festspiele-balver-hoehle.de erhältlich.