1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Balve

SGV Balve: Langjähriger Vorsitzender bekommt besondere Auszeichnung

Erstellt:

Von: Julius Kolossa

Kommentare

Mit der goldenen Ehrennadel des SGV wurde Frank Wassmuth (links) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm SGV-Präsident Thomas Gemke vor.
Mit der goldenen Ehrennadel des SGV wurde Frank Wassmuth (links) ausgezeichnet. Die Ehrung nahm SGV-Präsident Thomas Gemke vor. © Kolossa

Besondere Ehrung für Frank Wassmuth. Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) nutzte die Jahreshauptversammlung der Abteilung am Wochenende, um den langjährigen Vorsitzenden des SGV Balve mit der goldenen Ehrennadel für besondere Verdienste auszuzeichnen.

Balve – 2022 war Frank Wassmuth nach insgesamt 34 Jahren im Vorstand, davon zuletzt zwölf Jahre als Vorsitzender, aus dem Führungsgremium des SGV Balve ausgeschieden (wir berichteten). Sein Nachfolger Andreas Romberg ernannte Wassmuth als erste Amtshandlung zum Ehrenmitglied. Nun folgte die weitere Auszeichnung. Thomas Gemke, früherer Landrat und jetzt Präsident des SGV-Hauptvereins, übergab die goldene Ehrennadel und dankte Frank Wassmuth für dessen langjährigen Einsatz für den SGV.

Mitglied Edgar Rüther erhielt aus den Händen Gemkes die silberne Ehrennadel für besondere Verdienste als Vizepräsident innerhalb des SGV-Hauptvorstandes.

Mitgliedertechnisch befindet sich die Balver Abteilung im Sauerländischen Gebirgsverein im Aufwind, denn die Zahl der Mitglieder stieg von 443 auf 473.

Im vergangenen Jahr nahmen an den Wanderungen mit einer Gesamtlänge von rund 450 Kilometern etwa 1000 Personen teil. Gut angenommen wird die SGV-Hütte, für die sich die Mitglieder aktuell die Renovierung des Dachs vorgenommen haben. „Vandalismus hat es im vergangenen Jahr nicht mehr gegeben“, teilte Vorsitzender Andreas Romberg auf Anfrage der Redaktion mit.

Bekanntlich hatte der Verein zuvor an der Hütte auf dem Höhlenkopf immer wieder Probleme mit Sachbeschädigungen und viel Müll besonders an den Wochenenden. „Wir haben Videokameras aufgestellt und machen regelmäßig persönliche Kontrollen. Die Polizei kontrolliert ebenfalls regelmäßig durch Präsenzfahrten den Bereich“, sagte Romberg. Diese Maßnahmen zeigen offensichtlich Wirkung.

Auch in diesem Jahr haben die Balver Wanderer viel vor. Größte eigene Veranstaltung ist einmal mehr der Balver Wandertag. Zum 42. Mal findet dieser statt – am 24. September mit Start der verschiedenen Strecken jeweils an der Höhle. Angeboten werden eine Tour für Familien (damit auch geeignet für Kinderwagen) mit fünf Kilometern Länge, eine zwölf Kilometer lange Wanderung und eine Tour über 22 Kilometer.

Im Rahmen der Versammlung gab es auch abteilungsinterne Ehrungen. So wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Seit 50 Jahren dabei ist Hubert Willecke. Auf eine 40-jährige Mitgliedschaft im SGV Balve kommen Angelika Assmann, Elisabeth und Heinz Kröger. Ein halbes Jahrhundert dabei sind Leo Freiburg, Peter Korbel, Gudrun Levermann und Uli Albrecht. Zehn Jahre dem SGV Balve gehören Monika Köster, Hubert Linsmann, Elisabeth und Bernd Luig, Petra Lutter, Edgar Rüther, Gisela Schüning, Roswitha und Karl Spiekermann an.

Auch interessant

Kommentare