Ensemble des Festspielvereins Balver Höhle probt die neuen Stücke

Balve - Die Kleine Hexe muss noch viel üben, bis sie eine richtig gute Hexe ist. Hilfe bekommt sie dabei von Rabe Abraxas – und von Anke Lux. Der Regisseurin des Ensembles des Festspielvereins Balver Höhle, das derzeit in der Realschulaula für seine Musicalaufführungen des Stücks „Die kleine Hexe“ probt, entgeht dabei kein Detail, sie steuert gekonnt das Geschehen auf der Bühne.
Nadine Schlebrowski als Kleine Hexe ist dabei schon sehr textsicher, ebenso Lina Schulte, die den Raben Abraxas spielt. Und dann tritt noch Stefani Schulte als Oberhexe auf, Jeanette Borthwick-Schwalke als Rumpumpel, Thomas Riedel ist der Maronimann, Alijia Podzinski ist der Schneemann.
Außerdem spielen noch viele kleine Raben mit, und viele alte Hexen. Diese bereiten sich darauf vor, auf dem Blocksberg zu tanzen, was der Kleinen Hexe noch nicht erlaubt ist. Mit 127 Jahren ist sie noch viel zu jung…
Festspielverein setzt auf Klassiker
„Wir haben ein Kinderstück ausgesucht, das hoffentlich wieder für volle Zuschauerränge sorgt“, wünscht sich Anke Lux, dass die Begeisterung, die ihr von den 29 Laienschauspielern in den Proben entgegengebracht wird, auch auf Interesse der Besucher stößt. Mit diesem Otfried-Preußler-Stück setze der Festspielverein bewusst auf einen Klassiker der Kinderbuchliteratur, um mehr Publikum als in den vergangenen zwei Jahren anzusprechen.
Auf ein volles Haus hofft das Ensemble auch beim Erwachsenenstück: „Villa Sonnenschein“. Bundesfreiwilligenddienstleistender Felix (Thomas Riedel) verliebt sich dort in die Bestattungs-Auszubildende Melanie (Laura Traud). Deren Mutter Mechthild versucht, diese Beziehung zu verhindern, wobei der Schürzenjäger Dr. Mathieu (Jörg Leiß) ins Spiel kommt. Und auch die Heimbewohner werden munter; sie helfen, dass Felix das Herz seiner Melanie erobern kann.

Auch hier führt Anke Lux wieder Regie. Ein Probentag ist für sie immer ein Tag, an dem sie dreieinhalb Stunden mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeitet.
Im Hintergrund wirkt das Kostümteam unter der Leitung von Carolin Fischer daran, dass alle Darsteller ihren Rollen entsprechend gekleidet sind, und die Abteilung Bühnenbau unter Stephan Haarmann hat bereits die Pläne fertig, die nach dem Einzug in die Höhle ab März endlich in Kulissen umgesetzt werden können. Svenia Koch übernimmt die musikalische Leitung und die Gesangsausbildung in beiden Stücken, Michael Wiehagen komponierte die Lieder für die Kleine Hexe.
Aufführungen beginnen im Mai
Premiere von „Villa Sonnenschein“ ist am Freitag, 4. Mai, um 20 Uhr, die „Kleine Hexe“ wird zum ersten Mal am Samstag, 5. Mai, ab 15 Uhr aufgeführt. Letzte Aufführungen sind am Sonntag, 3. Mai, ab 15 Uhr für das Kinderstück, und am Freitag, 8. Mai, ab 19.30 Uhr für das Erwachsenenstück.
Karten im Vorverkauf für das Erwachsenenstück „Villa Sonnenschein“ und das Kinderstück „Die kleine Hexe“ gibt es bereits in der Geschäftsstelle des Balver Festspielvereins an der Garbecker Straße 5. Für das Hexen-Stück zahlen Kinder bis 15 Jahre 8 Euro für den Eintritt, Erwachsene 12 Euro. Zwei Kinder und zwei Erwachsene sind gemeinsam mit 35 Euro dabei. Eintrittskarten zur „Villa Sonnenschein“ gibt es im Vorverkauf für 16 Euro (Erwachsene) und 12 Euro (Kinder). Die Familienkarte kostet hier 50 Euro.