Festwochenende für Oktober geplant
Eisborner Trommler wollen 100-Jähriges nachfeiern
„Lasst uns das Feiern nicht verlernen“, möchte Dietmar Krämer den Eisbornern noch in diesem Jahr die Möglichkeit bieten, die Geselligkeit wieder zu pflegen.
Im Gespräch mit der Redaktion sagt er: „Dafür bieten wir vom Trommlerkorps Eisborn den Zeitraum vom 8. bis 10. Oktober an – denn an diesen drei Tagen möchten wir von Freitag bis Sonntag unser 100-jähriges Bestehen aus dem Jahr 2020 nachfeiern.“
Dabei setzt er als Vorsitzender darauf, dass bis dahin die Corona-Pandemie im Griff und es durch Impfungen wieder möglich ist, auch ein größeres Fest wieder auszurichten. „Es wäre schön, wenn das klappt. Aber wenn es doch nicht möglich sein sollte, werden wir dies voll und ganz akzeptieren, denn die Gesundheit aller geht vor.“
2019 noch viele Auftritte bei Schützenfesten
Krämer denkt gerne an die Zeiten zurück, wo sein Trommlerkorps noch 2019 die Schützenfeste in Beckum, Volkringhausen, Balve und Mellen mitgestaltet und auch in Eisborn gespielt hat. Danach waren keine Auftritte mehr möglich bei den Schützenbruderschaften und anderen Musikvereinen. „Es fehlt uns was“, stellt er fest.
Deshalb hat der Vorstand in den vergangenen Tagen die ersten Weichen für die Nachfeier des 100-Jährigen gestellt. „Bisher liegen uns zehn Zusagen von 42 eingeladenen Vereinen vor.“ Dies sind die Spielmannszüge, die 2020 zur 100-Jahr-Feier Ende April und Mitte Mai eingeladen wurden. Ein Neustart soll im Oktober erfolgen, wobei der Verlauf unter Einhaltung aller Auflagen abgestimmt wird. Genaue Informationen folgen noch. „Fest steht“, so Dietmar Krämer, „bei uns in Eisborn gibt es dann Flaschenbier.“
Alle fünf Jahre wird groß gefeiert
Das Trommlerkorps pflegt die Tradition, alle fünf Jahre den runden beziehungsweise halbrunden Geburtstag mit vielen Vereinen in Form eines Konzertes zu feiern.