Eine neue Straße in Balve

In Balve gibt es bald eine neue Straße. Über die Bezeichnung „In den Hönnewiesen“ als Zuwegung zum gleichnamigen Baugebiet hinter der evangelischen Kirche stimmen die Mitglieder des Ausschusses Ehrenamt, Schule, Digitalisierung, Soziales in ihrer nächsten Sitzung am Mittwoch, 8. März, (18 Uhr, Sitzungssaal im Rathaus) ab.
Balve – Der Bebauungsplan für das Baugebiet „Hönnewiesen“ ist seit dem 28. September 2022 rechtskräftig, die Vermarktung der 19 bauträgerfreien Baugrundstücke mit 16 Flächen für Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften sowie drei Flächen für den Bau von Mehrfamilienhäusern läuft. Auf einer Fläche von insgesamt 1,9 Hektar darf gebaut werden. 0,2 Hektar sind sogenannte Renaturierungsfläche, auf der der Hönne bei Hochwasser mehr Raum gegeben werden soll.
Lange wurde in Balve über das Für und Wider diskutiert, ob auf dieser Grünfläche in Flussnähe gebaut werden soll. Denn bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 hatten Anlieger in diesem Bereich mit den Wassermassen zu kämpfen.
Straßenname „Am Nierenhof“ bereits vergeben
Mit der Vergabe des Straßennamens „In den Hönnewiesen“ soll nun ein weiterer Schritt in Richtung baldiger Realisierung der Bebauung gegangen werden. Allerdings kann damit nicht die historische Flurbezeichnung berücksichtigt werden: Denn dieses Baugebiet liegt im Flächennutzungsplan der Stadt Balve in dem als „Nierenhöfe“ bezeichneten Bereich. Der Straßenname „Am Nierenhof“ ist allerdings schon vergeben.
Zur Tagesordnung dieser Sitzung gehört auch eine Übersicht über Veranstaltungen 2023 in der Hönnestadt. Der Saisonstart an der Luisenhütte in Wocklum ist für den 14. Mai geplant. An der Aktion Stadtradeln nimmt Balve vom 8. bis 28. Mai teil. In Zusammenarbeit mit dem Festspielverein Balver Höhle sollen drei Klassikveranstaltungen mit einem Kammer-Streich-Quartett in der Gransauer Mühle stattfinden. Die Termine stehen noch nicht fest.
„Ehrung verdienter Bürger“ am 8. September
Die „Ehrung verdienter Bürger“ findet am 8. September statt. Der Schnadegang wird am 14. Oktober vom Ortsteil Langenholthausen ausgerichtet. In der Bücherei ist ein Generationen-Fest für den 12. Mai terminiert, der Sommerleseclub beginnt am 22. Juni. Die Ferienspiele des Balver Jugendzentrums laufen vom 26. Juni bis zum 14. Juli.