Auftritt beim Jägerfest in Neheim: Eine besondere Premiere für die Amigos

Die Amigos, die Partyband des Musikvereins Garbeck, feiern am Samstag, 19. August, eine besondere Premiere. An diesem Tag treten sie erstmals beim Neheimer Jägerfest auf und wollen im großen Zelt für Stimmung bei den mehr als 1500 Festbesuchern sorgen.
Garbeck – „Wir geben unser Bestes, um allen einen schönen Abend zu bereiten“, verspricht Fabian Schulte, Vorsitzender des Musikvereins Garbeck. Unbekannt ist das Jägerfest nicht bei Musikern aus Garbeck, denn immer wieder helfen sie bei befreundeten Musikvereinen aus, die am Jägerfest-Sonntag den Festzug durch Neheim begleiten.
Der erste Kontakt zwischen den Amigos und den Jägerfest-Veranstaltern kam bereits vor rund einem Jahr zustande. „Einige Mitglieder vom Jägerverein haben uns anschließend beim Festival der Liebe in unserer Schützenhalle zum ersten Mal gehört“, erzählt Fabian Schulte. „Danach haben sie gesagt, dass sie mit unserer Verpflichtung alles richtig gemacht hätten.“
Viele Auftritte bis in den August hinein
Für die Amigos, die mit 25 Musikern und den Sängern Ramona Pröpper, Ingo Mettken und Alexander Schulte auftreten, sei dies „ein ganz normaler Auftritt, aber auf einem neuen Fest“. Bis in den August hinein werden viele Feste mitgestaltet, wobei Neheim der letzte große Auftritt vor dem eigenen Festival der Liebe in Garbeck ist. „Die Amigos wollen auch das Neheimer Jägerfest erfolgreich mitgestalten und so ihren Bekanntheitsgrad in Neheim steigern“, sagt Schulte.
In Neheim stellen die Schützenbruderschaft St.-Johannes-Baptist und der Jägerverein Neheim mit jeweils fast 1300 Mitgliedern die größten Vereine dieser Stadt im Hochsauerlandkreis. Schützen und Jägerverein trafen bereits 1976 die Vereinbarung, im jährlichen Wechsel ein Fest als „Neheimer Volksfest“ im August an vier Tagen auszurichten – in diesem Jahr vom 18. bis 21. August. Fabian Schulte: „Einen Kontakt mit den Schützen für eine Verpflichtung gab es bisher noch nicht.“ Daher spielen die Garbecker jetzt bei den Jägern auf. „Darauf freuen wir uns.“