Ein kleiner Garten in der Kirche in Langenholthausen

In der Langenholthausener Kirche ist von den Balver Maltesern ein kleiner Garten im Eingangsbereich angelegt worden.
Balve-Langenholthausen – „In Anlehnungen an den Garten von Gethsemane, wo Jesus von Nazareth seine letzte Nacht in Freiheit verbrachte, zu Gott in Todesangst gebetet hat, von Judas verraten und von den Römern gefangen genommen wurde“, erzählte Jasmin Budde, Jugendgruppenleiterin der Malteser-Jugend, unserer Zeitung.
Diese Arbeiten wurden zusammen mit Firmbewerbern, Pastor Christian Naton und Gemeindereferentin Theresa Wagner ausgeführt.
Eine Gemeinschaftsaktion
„Diesen Garten haben wir Malteser bereits vor mehr als zehn Jahren mal in der Kirche St. Blasius in Balve nachgestellt. Daher kam die Idee, dass man dies in Langenholthausen als Gemeinschaftsaktion mit der Firmbewerbern machen könnte“, sagte Budde.
Entstanden ist mit Blumenerde, in die Kräuter, Buchsbäume, Blüten und Grünschnitt gesetzt, aber auch Kübel mit Palmen gestellt wurden, ein eigener Garten, der offiziell am Pfingstsonntag in der 11-Uhr-Messe an die Gemeinde übergeben werden soll.
Mit Jesus wachen und beten
Dazu sagte Gemeindereferentin Theresa Wagner vorab: „Kommen Sie gerne vorbei und werfen einen Blick hinein. Der Garten lädt ein, mit Jesus zu wachen und zu beten, so wie er seine Jünger aufgefordert hat.“