Mehr als 100 Gäste, darunter das Königspaar Matthias und Melanie Noll sowie die Eisborner Regenten Heinz-Dieter und Monika Kolossa, nahmen an diesem Sonntagskonzert teil, das als zumindest kleiner Ersatz für das eigentlich geplante Jubelfest durchgeführt wurde. Die 100-Jahr-Feier der St.-Hubertus-Schützen hatte ursprünglich bereits für 2020 im Kalender gestanden. Die Pandemie machte eine Austragung auch zum Nachholtermin aber ebenfalls unmöglich.
Stephan Neuhaus sagte: „Dies kann, soll und wird kein Ersatz für unser Jubelfest sein. Stattdessen haben wir die Chance ergriffen und das gemacht, was möglich ist.“ Dies war immerhin ein Konzert. Die Besucher unterhielten sich bestens. Denn die Musiker aus Heggen, die 2018 die Nachfolge als Schützenfestmusik für den Garbecker Musikverein Amicitia angetreten hatten, sorgten mit ihrer Musikauswahl dafür, dass zumindest etwas Schützenfeststimmung aufkam.
Die Mitglieder des Männergesangvereins (MGV) Cäcilia Volkringhausen hatten für die Veranstaltung einen ganz besonderen Stehtisch hergestellt. Die Vereinswappen der jeweils 1920 gegründeten Schützenbruderschaft und des Männergesangvereins sind darauf zu sehen, dazwischen das Motto „In Freundschaft verbunden seit 1920“.
Stephan Neuhaus nutzte den Nachmittag, um die Jubelpaare der Bruderschaft zu ehren, die eigentlich schon vor einem Jahr hätten gewürdigt werden sollen. Dies wurde nachgeholt mit dem Aufmarsch der Fahnenabordnungen und einem Ständchen für die Jubel-Majestäten. Auch die 2021er-Jubelpaare wurden geehrt.