„Ein Dorf fliegt nach New York“: Eisborner 2024 bei der Steubenparade dabei

Das Interesse ist riesig. Für die Tour nach New York City im nächsten Jahr mit der Teilnahme an der Steubenparade als Höhepunkt liegen dem Trommlerkorps Eisborn bereits 60 Anmeldungen vor.
Eisborn – „28 Anmeldungen kommen aus unserem Korps“, sagt Dietmar Krämer, ehemaliger Vorsitzender und Koordinator der New-York-Tour auf Nachfrage der Redaktion. Die übrigen Teilnehmer sind Interessierte aus Eisborn oder Mitglieder befreundeter Spielmannszüge. „Anmeldungen sind noch bis zum 1. Mai möglich“, so Krämer.
Der Flug nach New York startet wahlweise am 18. oder 19. September, zurück in Deutschland wird die Gruppe am 23. oder 24. September sein. Die Steubenparade findet am 21. September statt. „Aus Eisborn fliegen viele Menschen mit. Der älteste Teilnehmer ist 79 Jahre alt. Außerdem nehmen Mitglieder der Spielmannszüge aus Schwitten, Hagen und der Oelinghauser Heide teil“, sagt Krämer. „Denn wir wollen auf jeden Fall spielfähig sein bei der Steubenparade, nicht nur unsere Uniformen präsentieren.“
Noch 30 weitere Personen haben Interesse
Bis zum 1. Mai dürfte sich die Zahl der Teilnehmer weiter erhöhen, denn laut Krämer haben noch mehr als 30 Personen ihr Interesse bekundet sich der Reisegruppe anzuschließen.
Seit mittlerweile mehr als einem Jahr laufen die Planungen für den Trip in die USA, der unter dem Motto „Ein Dorf fliegt nach New York“ steht. Das Trommlerkorps hat einen bekannten Reiseveranstalter mit ins Boot genommen, der sich um den eigentlichen Reiseablauf, den Transport der Instrumente und das Programm vor Ort kümmert. „Im Laufe dieses Jahres werden noch weitere Informationsveranstaltungen stattfinden“, so Krämer. Dann sollen auch die Kosten für jeden Teilnehmer feststehen. Bisher belaufen sich diese auf 1400 Euro pro Person in einem Vier-Bett-Zimmer inklusiv Flug, Hotel und Stadtrundfahrt. „Das Besichtigen der Sehenswürdigkeiten kostet extra.“
Informationen im Netz
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung online auf der Internetseite www.eisborn.de unter „Links“ und „Steubenparade 2024“.
Steubenparade von deutschstämmigen Amerikanern initiiert
Die Steubenparade ist ein traditionsreicher Umzug, der jedes Jahr am dritten Samstag im September auf der Fifth Avenue in New York City stattfindet. Die Parade ist eines der größten Ereignisse im deutsch-amerikanischen Festkalender. Sie wurde 1957 von deutschstämmigen Amerikanern gegründet. Diese wollten die Traditionen ihrer Heimat aufrechterhalten. Die Deutschamerikaner sind bis heute die größte Einwanderergruppe in den USA. Etwa 15 Prozent aller US-Amerikaner sind deutscher Herkunft oder Abstammung. Allein in New York City leben etwa 500 000 Deutschstämmige. Die Steubenparade ist eine der größten Festparaden an der Ostküste der Vereinigten Staaten, sie wird jährlich von mehreren tausend Menschen besucht. Quelle: Wikipedia