1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Balve

Ehrungen für Langgediente: Udo Fricke dirigiert seit 30 Jahren

Erstellt:

Von: Julius Kolossa

Kommentare

Udo Fricke ist seit 30 Jahren als Dirigent beim Musikverein Beckum.
Udo Fricke ist seit 30 Jahren als Dirigent beim Musikverein Beckum. © Kolossa

„Wir ehren Udo Fricke heute dafür, dass er seit 30 Jahren unser Dirigent ist“, der Vorsitzende vom Musikverein Beckum, Thomas Bianga, ehrte während der Jahreshauptversammlung am Samstag neben 33 Mitgliedern für langjährige Treue auch den musikalischen Leiter des Hauptorchesters.

Beckum – „Seine Amtszeit ist so lang, dass der Volksmusikverbund NRW für Ehrungen dieser Zeitdauer darauf nicht eingestellt ist.“ Bianga schmunzelte: „Die Ehrennadeln enden nach 20 Jahren.“ Die Ehrenurkunde wurde auf 30 Jahre ausgestellt.

„Mit Deinen Ideen und Impulsen brachtest Du uns nach vorne.“ Für den 55-jährigen ausgebildeten Instrumentalpädagogen Udo Fricke begann sein Dirigat beim Musikverein Beckum im Jahr 1993.

#Im Gespräch mit unserer Zeitung erinnert er sich: „Der damalige Vorsitzende Gerhard Goeke rief mich an, ob ich am Schützenfest-Montag in Hövel den Verein dirigieren könnte.“ An jenem Montag war Fricke beim Luftwaffenmusikkorps in Münster, und entschied sich, dieses spontane Angebot anzunehmen.

Es folgten Probendirigate, worauf der Verein sich zur Zusammenarbeit mit dem neuen Dirigenten entschied. „Und von da war ich nicht mehr der Posaunist, denn als solcher trat ich 1988 bei, sondern der Dirigent.“ Er hatte eine neue Herausforderung gesucht und auch gefunden.

In seiner Zeit beim Musikverein wurde das Hauptorchester wieder aufgestockt, die Jugendarbeit vorangetrieben, und vor 18 Jahren die erste Bläserklasse in der Grundschule gegründet.

Erreichen möchte Fricke, dass weiterhin qualitativ hochwertige Musik gemacht werde, „und dass wir auf hohem Niveau weiterspielen.“ Davon überzeugen können sich alle auf den Schützenfesten, die in Fröndenberg, Halingen, Balve, Endorf und Allendorf begleitet werden, aber auch beim Open-Air-Konzert am 9. September im Reitstadion in Wocklum. Dazu Thomas Bianga:

„Dieses findet anstelle unseres Herbstkonzertes statt. Und im Reitstadion wollen wir die 30 Jahre von Udo Fricke musikalisch würdigen.“ Mit dabei sind vereinseigene Musiker, aber auch Weggefährten von Fricke, die das Orchester verstärken. „Außerdem treten zwei Gastsolisten auf“, verriet Fricke. „Jens Dreesmann aus Iserlohn als Gesangssolist, und Claus Thormälen aus Bonn an der Trompete.“

Der Musikverein Beckum weiß darum, wie wichtig die Nachwuchsförderung ist. Bianga: „In der Bläserklasse des 4. Schuljahres spielen nur noch neun Kinder – zukünftig werden wir mehr Werbung für Musik machen, denn wenn aus der Grundschule kein Nachwuchs mehr für unser Jugendorchester kommt, dann werden wir diese Auswirkungen bald auch im Hauptorchester zu spüren bekommen.“

Zahlen

Das Hauptorchester hat 60 Musiker, das Jugendorchester 19 Musiker in Kooperation mit dem Musikverein Endorf, die Bläserklasse (3. und 4. Schuljahr) 44 Kinder, in der musikalischen Grundausbildung (1. und 2. Schuljahr) sind 24 Kinder, 111 passive Mitglieder gibt es, in der Interessengemeinschaft sind es 72.

Auch interessant

Kommentare