1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Balve

„Das fertige Werk spricht für sich“: Neue Dorfmitte in Beckum offiziell eröffnet

Erstellt:

Von: Julius Kolossa

Kommentare

Mit Musik und Ansprachen wurde die neue Dorfmitte in Beckum am Maifeiertag offiziell eingeweiht. Bei bestem Wetter kamen viele Besucher.
Mit Musik und Ansprachen wurde die neue Dorfmitte in Beckum am Maifeiertag offiziell eingeweiht. Bei bestem Wetter kamen viele Besucher. © Kolossa

„Wir haben eine neue Dorfmitte – jetzt müssen wir diese gemeinsam mit Leben füllen“, weihte Beckums Ortsvorsteher Georg Wortmann (CDU) den neuen Mittelpunkt rund um die Kirche an der Nikolausstraße am Sonntag im Rahmen des Maibaumfestes ein.

Balve-Beckum – Bei bestem Wetter waren viele Beckumer gekommen. „Über diese große Akzeptanz freuen wir uns“, so Wortmann. Der Ortsvorsteher wies in seiner Ansprache auf das Jahr 2020 hin, als im Dorf die Idee gereift sei, einen Maibaum aufzustellen. Damit einher gingen dann Überlegungen, das anliegende Gelände auf dem Kirchplatz neu zu gestalten. „Und auch das Ehrenmal wurde aufgewertet sowie ein Grünes Klassenzimmer für die Grundschule angelegt.“

Etwa 93 000 Euro betrugen die Gesamtkosten. An Fördermitteln aus verschiedenen Töpfen flossen 52 000 Euro nach Beckum, 13 000 Euro wurden vom Förderverein der Grundschule und aus der Dorfkasse gespendet, 19 000 Euro kamen an weiteren Spenden zusammen. Die restlichen 9000 Euro wurden durch Eigenleistung gestemmt. So kam ein Gesamtwerk damit zustande, das ab jetzt den Beckumern uneingeschränkt zur Verfügung steht.

Schulte: „Stadt Balve hat an Attraktivität gewonnen“

Alexander Schulte, Erster stellvertretender Bürgermeister, sprach die Grußworte für die Stadt: „Das fertige Werk spricht und wirbt für sich und lobt alle, die es gebaut haben.“ Weiter sagte Schulte: „Heute hat die Stadt Balve mit der neuen Mitte in Beckum noch einmal an Attraktivität und Anziehungskraft gewonnen.“ Jetzt gelte es, wie Beckums Ortsvorsteher Georg Wortmann betonte, alle hier zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu nutzen. Dazu gehöre auch der Ofen vor der Grundschule, der 2019 mit Fachleuten aus Roussay, Beckums Partnerstadt in Frankreich, gebaut wurde. Dieser sei bisher zu wenig genutzt worden.

Im Grünen Klassenzimmer direkt neben dem Ofen sollen die Beckumer Grundschüler unter freiem Himmel unterrichtet werden, sobald es das Wetter zulässt.

Kirchplatz soll beleuchtet werden

Für Treffen und Veranstaltungen kann der unter anderem mit Sitzreihen angelegte Kirchplatz genutzt werden, während Bank und Tisch am Ehrenmal ebenfalls zum Verweilen einladen sollen. Über all dem flattern aktuell die Bänder am Maibaum.

Georg Wortmann hat derweil bereits weitere Ideen, das zentrale Areal in seinem Dorf noch attraktiver zu gestalten. „Unser Kirchplatz soll noch entsprechend beleuchtet werden. Dafür werden wir uns um Fördermittel bemühen“, sagte er am Maifeiertag.

Auch interessant

Kommentare