Bald schnelles Internet
Breitbandausbau in Balve startet
Im Zuge des kreisweiten Breitbandausbaus sind die Planungen jetzt auch in Teilbereichen von Balve abgeschlossen. Ab sofort wird gebaut. Zunächst in den Ortsteilen Binolen und Eisborn.
Nach Abschluss der Arbeiten sollen acht Verteiler für höhere Bandbreiten sorgen. Das maximale Tempo beim Herunterladen von Daten aus dem Netz steigt auf bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s). „Damit hat der Kunde den schnellsten Anschluss für gleichzeitiges Streaming, Gaming und Homeoffice“, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der Stadt Balve und der Telekom, die den Auftrag erhalten hat, die Hönnestadt internettechnisch fit für die Zukunft zu machen.
Der Ausbau wird durch Bund und Land zusammen mit 4,3 Millionen Euro gefördert. Hinzu kommt ein Eigenanteil der Stadt von 483 000 Euro. Insgesamt profitieren von dem Ausbau in Balve rund 2800 Adressen, das sind etwa 4400 Haushalte, wofür rund 120 Kilometer Tiefbau und 100 neue Netzverteiler notwendig sind. Der Abschluss des Ausbaus ist für Ende 2022 geplant. Im zweiten Quartal 2021 folgt der Ausbau in den Ortsteilen Langenholthausen, Mellen und in Teilen von Balve.
Glasfaser bis in die Häuser
Für den Ausbau des leistungsstarken Glasfasernetzes wurde im Rahmen des Ausbaukonzepts ein sogenannter „Fiber to the Home“ (FTTH)- Ausbau vereinbart. Hier endet das Glasfaserkabel nicht im Multifunktionsgehäuse am Straßenrand, sondern die Glasfaser wird bis in die Häuser gezogen. Dabei ist die aktive Mitwirkung der Immobilieneigentümer jedoch Grundvoraussetzung: Denn es sind auch Umbauarbeiten an und in jedem Haus im Ausbaugebiet bis hinter die Wohnungstür nötig. Diesen Arbeiten mussten die Eigentümer zuvor ausdrücklich schriftlich zustimmen. Daher haben alle betroffenen Hausbesitzer im Ausbaugebiet auch ein Informationsschreiben erhalten. Der Anschluss einer Immobilie an das Glasfasernetz der Telekom ist bei rechtzeitiger Beauftragung bis zum 31. Januar kostenfrei. Nach Ablauf der Frist werden einmalig 799,95 Euro an Anschlusskosten fällig.
„Ich freue mich, dass die Arbeiten in Balve jetzt endlich starten“, sagt Bürgermeister Hubertus Mühling (CDU). „Schnelles Internet gehört zum Leben unserer Bürger dazu – privat und geschäftlich. Es ist ein digitaler Standortvorteil.“
Immer in überschaubaren Bauabschnitten
„Wir treiben den Ausbau schnell voran“, sagt Ralf Engstfeld, Regionalmanager der Telekom. „Die Beeinträchtigungen für die Anwohner halten wir so gering wie möglich. Wir gehen immer in überschaubaren Bauabschnitten vor.“
Weitere Informationen zum Breitbandausbau, unter anderem eine Karte mit allen Ausbaugebieten, online unter www.maerkischer-kreis.de/breitband.php.