Beförderungen in Balve
THW muss Einsatzbereitschaft auch in der Corona-Zeit erhalten
Um die Einsatzbereitschaft auch in Pandemiezeiten zu erhalten, trafen sich jetzt auch wieder einige Helfer der Ortsgruppe Balve des Technischen Hilfswerks (THW) im Standort an der Glärbach.
Der Ortsbeauftragte Holger Mayweg nutzte diese Gelegenheit, um drei Beförderungen vorzunehmen. So wurde Jacqueline Dunning zur Verwaltungsbeauftragten ernannt. Chriss Witascheck verstärkt als Koch das Team um Agatha Kandulski und Bärbel Griesenbruch. Sina Reichmann kümmert sich als stellvertretende Ortsjugendbeauftragte um den THW-Nachwuchs in der Hönnestadt.
Während der ersten Pandemiewelle im Frühjahr hatten die Balver THWler mehrere Corona-Einsätze. So halfen sie beim Transport und beim Aufbau der Teststation in Iserlohn. Momentan geht es aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen einzig um die Aufrechterhaltung des Einsatzbetriebes. Es finden keine Ausbildungen und keine normalen Dienste und Übungen statt.
Dienste lediglich in Zweiergruppen
Diese abgespeckten Dienste sind dabei lediglich in Zweiergruppen und mit Maskenpflicht sowie auf Abstand möglich. So soll sichergestellt werden, dass das heimische THW voll einsatzfähig bleibt, um im Fall einer Alarmierung schnell zur Stelle sein zu können.