Balve - Uta Baumeister hat ein Mammut auf der Schulter sitzen. „Das ist Bodo“, war es für die Volkringhausener Schriftstellerin selbstverständlich, dass sie nicht nur über Bodo, das Balver Mammut, schreibt, sondern diese Verbundenheit auch bildlich darstellt.
So ließ sie sich am Mittwoch für den Heimatkalender 2020 fotografieren, den die Stadt in ihrem „Heimatjahr“ herausgeben wird. Pia Mertens, Fotografin aus Beckum, rückte Autorin und Mammut als Stofftier und auch als Buch ins rechte Licht. Es waren die typischen Erkennungsmerkmale für Uta Baumeister, mit denen sie bei Lesungen auftritt.
Damit traf sie beim „Team Kalender“ voll ins Schwarze. „So soll es sein“, lobten Tourismusbüro-Leiterin Anna Schule und ihre neue Kollegin Mailin Krause. Unterstützung bekamen sie von Museumsleiterin und Archivmitarbeiterin Ulrike Knips.
366 Kalenderblätter müssen gefüllt werden
Für das Trio und die Fotografin läuft mittlerweile die heiße Phase bei der Erstellung des Balver Kalenders für das Jahr 2020 mit heimischen Motiven. 366 Kalenderblätter müssen gefüllt werden. Bei diesen vielen Shootings sind den Verantwortlichen zwei Termine ganz besonders in Erinnerung geblieben. Mit „Pepe“ dem Alpaka, und „Whitney“, der Kuh. Hier war jeweils viel Geduld gefragt.
Beide werden ebenfalls in dem Heimatkalender zu sehen sein, der im Dezember herausgegeben werden. Mit dem Kalender wird auch auf Veranstaltungen im Heimatjahr hingewiesen, mit denen jeder Ortsteil neben dem Schützen- oder auch Sportfest auf ganz besondere Weise gewürdigt wird.