1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Balve

Tausende Besucher strömen zum Schloss Wocklum

Erstellt:

Von: Julius Kolossa

Kommentare

Ein Festival der Sinne soll die Landpartie auch in diesem Jahr werden: Mit 135 Ausstellern liegt man laut Veranstalter Rainer Timpe sogar über dem Niveau von 2019.
Ein Festival der Sinne soll die Landpartie auch in diesem Jahr werden: Mit 135 Ausstellern liegt man laut Veranstalter Rainer Timpe sogar über dem Niveau von 2019. © kolossa

Schon am ersten Tag der Landpartie auf Schloss Wocklum kamen tausende Besucher und bis Sonntag werden bis zu 20.000 erwartet. Der Schlossherr verspricht den Gästen ein perfektes Wochenende.

Wocklum – „Diese Landpartie tut Körper und Seele gut“, spricht Beate Lütticke aus Drolshagen für ihre Familie. Sie sitzt an einem Tisch im Innenhof vom Schloss Wocklum, und hat sich die Getränke schmecken lassen. „Eine Kollegin hat uns diese Veranstaltung empfohlen – und wir können diese nur weiterempfehlen.“ So sieht es auch ihr Mann Gerhard: „Hier stimmt alles.“

Dafür hat Veranstalter Rainer Timpe dieses Mal 135 Aussteller verpflichten können. Bei der Begrüßung am Donnerstag sagte er dazu: „Damit liegen wir über de Niveau vom Jahr 2019 mit 130 Ausstellern.“ Die diesjährige Landpartie sei wieder ein Festival der Sinne.

Genossen den Besuch auf Schloss Wocklum: Gerhard, Anne, Carina und Beate Lütticke aus Drolshagen.
Genossen den Besuch auf Schloss Wocklum: Gerhard, Anne, Carina und Beate Lütticke aus Drolshagen. © kolossa

Dies bestätigte Schlossherr Jakob Graf von Landsberg-Velen, der sein Gelände dafür zur Verfügung stellt: „Es wird ein perfektes Wochenende, an dem man den Alltag vergessen kann.“ Die Eröffnung nahm offiziell Jörg Roland, zweiter stellvertretender Bürgermeister der Stadt Balve, vor. „Wir finden hier mehr als genug Abstand vom Alltag.“

Vor dem Eingangsportal vom Schloss Wocklum fand die Eröffnung statt, die vom Bläsercorps des Hegerings Menden mit Jagdsignalen begleitet wurde. Bei einem Glas Sekt stieß man auf diese sommerliche Landpartie an, die bereits am Eröffnungstag ihrem Namen alle Ehren machte.

Fast 2000 Besucher seien in der ersten Stunde gezählt worden, teilte der Veranstalter mit. Und das Interesse war den ganzen Tag über sehr groß, sodass die Parkplätze im Reitstadion schnell belegt waren und man die Wiese oberhalb des Schlosses nutzte.

Schon in der ersten Stunde wurden fast 2000 Besucher gezählt.
Schon in der ersten Stunde wurden fast 2000 Besucher gezählt. © kolossa

„Weil das gute Wetter anhalten soll, werden etwa 15 .000 bis 20. 000 Besucher bis Sonntagabend erwartet“, setzt Timpe ganz darauf, dass Schloss Wocklum in strahlendem Sonnenschein der nächsten Tage auch für Gäste aus der weiteren Region eine Reise wert ist. So war es zumindest am Eröffnungstag, als auch Besucher aus dem gesamten Ruhrgebiet hier den Tag verbrachten.

„Sehr schön gestaltet“, wurden die Pavillons und das Angebot der Aussteller gelobt. Abgerundet wird dies durch das Begleitprogramm mit Musik von Aktionskünstlern an verschiedenen Orten, und dem „Piglet Zirkus“ auf der Aktionskoppel – und all dies noch bis zum Sonntag. Die Zirkusartisten zeigen ein komplettes Programm mit Comedy, Tierdressur und Zauberei in 25 Minuten, und dies drei Mal am Tag. Darüber hinaus gehören wieder Schlossführungen dazu, die von Siegfried Keil und Peter Junk angeboten werden. Auch die Präsentation der Barockorgel in der Schlosskapelle gehört dazu.

Auch interessant

Kommentare