Alternative für Heiligabend
Auf den letzten Drücker: Pastoralverbund Balve-Hönnetal sagt alle Gottesdienste über Weihnachten ab
Länger hätten die Verantwortlichen des Pastoralverbundes Balve-Hönnetal die Entscheidung kaum noch hinauszögern können. Am Mittwochvormittag, also nur wenige Stunden vor Heiligabend, veröffentlichte man dann aber auch hier die Entscheidung, über Weihnachten keine Christmessen in den Kirchen und Kapellen im Pastoralverbund durchzuführen.
„Bis zuletzt haben alle Beteiligten im Pastoralverbund um die Durchführung der Präsenzgottesdienste gerungen“, versucht Verwaltungsleiter Markus Hablowetz zu begründen, warum die Absage erst in allerletzter Minute erfolgte. Pfarrer Andreas Schulte, das Pastoralteam, die Mitglieder des Netzwerkes und die Ordnerdienste hätten noch am Dienstag nach Wegen gesucht, die Durchführung von Präsenzgottesdienste zu ermöglichen.
Am Mittwochvormittag hätten dann aber die „erneut sprunghaft angestiegenen Infektionszahlen und die nicht mehr leistbaren organisatorischen Konsequenzen den Ausschlag für eine grundsätzliche Absage“ gegeben.
Alle Präsenzgottesdienste und Krippenfeiern fallen bis 10. Januar aus
Dies bedeutet, dass alle Präsenzgottesdienste und Krippenfeiern bis mindestens 10. Januar ausfallen. Dafür werden nun mehr Gottesdienste per Livestream im Internet übertragen. So die Jahresabschlussmesse am 31. Dezember und die Messe am 6. Januar. Über Weihnachten werden gleich drei Gottesdienste gestreamt.
Für den Heiligen Abend haben sich die Verantwortlichen zudem eine besondere Alternative einfallen lassen: Unter dem Motto „Unser Weg zur Krippe“ sind rund um die St.-Blasius-Kirche von 12 bis 15 Uhr acht Stationen an Hütten aufgebaut, die in Kleingruppen von maximal fünf Personen besucht werden dürfen. An jeder Hütte hält ein anderes Mitglied des Seelsorgeteam einen Gottesdienstabschnitt. So wird beispielsweise ein Weihnachtslied vorgesungen, die Weihnachtsgeschichte vorgetragen oder eine Minipredigt gehalten.
Kirchen sind an allen Tagen geöffnet
„Darüber hinaus sind die Kirchen an allen Tagen geöffnet um die Krippen zu besuchen, das Friedenslicht mitzunehmen und die Musikaufnahme von Organist Maximilian Wolf anzuhören. Ebenfalls in den Kirchen liegen Hefte mit einer Anleitung zum Hausgottesdienst aus und auch das neue, erstmals produzierte Kirchenmagazin „Gaudete“ zum Mitnehmen.
Bei Beerdigungen im Zeitraum bis 10. Januar kann der Gottesdienst nur auf dem Friedhof stattfinden.
Weitere Informationen und auch den Link zum jeweiligen Gottesdienst-Livestream finden Interessierte online unter www.pv-balve-hoennetal.de.