Archiv – Balve

Viel Programm rund um das „Stadtradeln“: Balve will Titel verteidigen

Viel Programm rund um das „Stadtradeln“: Balve will Titel verteidigen

Um den Titel als erfolgreichste „Stadtradeln“-Kommune im Märkischen Kreis zu verteidigen, bietet Balve auch in diesem Jahr während des Aktionszeitraums vom 8. bis 30. Mai wieder einige Angebote rund um das Radfahren an.
Viel Programm rund um das „Stadtradeln“: Balve will Titel verteidigen
Gebäudeenergiegesetz: Großer Beratungsbedarf in Balve

Gebäudeenergiegesetz: Großer Beratungsbedarf in Balve

Rund 250 Balver kamen am Mittwochabend nach Langenholthausen in die Schützenhalle. Sie wollten sich informieren über das geplante neue Gebäudeenergiegesetz.
Gebäudeenergiegesetz: Großer Beratungsbedarf in Balve
Geplante Beitragserhöhung sorgt für Verärgerung: KFD Garbeck laufen die Mitglieder davon

Geplante Beitragserhöhung sorgt für Verärgerung: KFD Garbeck laufen die Mitglieder davon

Der KFD Garbeck laufen die Mitglieder weg. 62 Austritte sind seit dem vergangenen Jahr verzeichnet.
Geplante Beitragserhöhung sorgt für Verärgerung: KFD Garbeck laufen die Mitglieder davon

Luisenhütte startet am 1. Mai in die Saison

Seit Ende Oktober war die Luisenhütte im Winterschlaf. Nach der Pause startet das Angebot in Balve-Wocklum ab Montag (1. Mai) wieder für Besucher.
Luisenhütte startet am 1. Mai in die Saison

Spezialdrohne im Einsatz: Pflanzaktion der besonderen Art

Eine Pflanzaktion der ganz besonderen Art ließ die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Balve am Mittwoch durchführen. In einem Teil des Balver Waldes wurden die Samen für neue Bäume aus der Luft ausgesät – per Drohne.
Spezialdrohne im Einsatz: Pflanzaktion der besonderen Art

TC Hönnetal: Gerüstet für den medizinischen Notfall

Der Tennisclub (TC) Hönnetal hat seit Dienstag auf seiner Platzanlage einen mobilen Defibrillator, mit dem bei Herzrhythmusstörungen und Herzstillständen der Herzschlag durch gezielte Stromstöße wieder in den richtigen, lebensrettenden Rhythmus …
TC Hönnetal: Gerüstet für den medizinischen Notfall

Gesundheitsvorsorge: 14 000 Euro für vier Projekte

Der Förderverein zur Unterstützung der Bürgerstiftung Balve stellt in diesem Jahr 14 000 Euro zur Finanzierung beziehungsweise Mitfinanzierung gesundheitlicher Projekte zur Verfügung.
Gesundheitsvorsorge: 14 000 Euro für vier Projekte

„Pippi Langstrumpf“ in der Höhle: Rund 90 Prozent aller Tickets verkauft

Es wird viel getanzt im Musical „Pippi Langstrumpf“, das das Ensemble des Festspielvereins Balver Höhle ab nächsten Monat im Felsendom aufführt.
„Pippi Langstrumpf“ in der Höhle: Rund 90 Prozent aller Tickets verkauft

„Die Eigentümer sind verunsichert“: Infoabend zum neuen Gebäudeenergiegesetz

Das von der Bundesregierung neu gefasste Gebäudeenergiegesetz, nach dem ab 2024 vorhandene Öl- und Gasheizungen repariert, aber keine neuen Modelle mehr eingebaut werden dürfen, sorgt für viel Kritik und viele Fragen.
„Die Eigentümer sind verunsichert“: Infoabend zum neuen Gebäudeenergiegesetz

Start in die Motorradsaison: Polizei setzt auf den Dialog, (noch) nicht auf Strafen

Zum Beginn der Saison für Motorradfahrer gehört immer auch ein aufklärendes Gespräch der Polizei. So war es am Sonntag, als am Dorfpark in Volkringhausen Biker, die auf der Bundesstraße auf dem Weg in Richtung Sorpesee waren, herausgewunken wurden.
Start in die Motorradsaison: Polizei setzt auf den Dialog, (noch) nicht auf Strafen

Ausblick auf Jubiläum und ausgebuchter Ferienspaß

Die Kolpingsfamilie in Garbeck hat im 75. Jahr ihres Bestehens zwar keine neuen Mitglieder gewinnen können, so dass nach drei Todesfällen und vier Austritten jetzt noch 145 Kolpingschwestern und -brüder registriert sind. Dafür ist aber der …
Ausblick auf Jubiläum und ausgebuchter Ferienspaß

145 Aussteller kommen: Termin für Sommerliche Landpartie in Wocklum steht

Die 16. Sommerliche Landpartie rund um das Schloss Wocklum ist auf einem guten Weg, das Datum von Donnerstag, 18. Mai, bis Sonntag, 21. Mai, steht.
145 Aussteller kommen: Termin für Sommerliche Landpartie in Wocklum steht

Steinbruch Asbeck: Erweiterung ist das langfristiges Ziel

„Wenn man hier steht, wird einem die Bedeutung dieses Standorts erst richtig bewusst“, staunte Dr. Ralf Geruschkat, Hauptgeschäftsführer der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK), beim Blick in den Steinbruch Asbeck des …
Steinbruch Asbeck: Erweiterung ist das langfristiges Ziel

Sigrid Schmidt an die Spitze der SPD Balve gewählt

Mit Sigrid Schmidt hat die Balver SPD eine neue Vorsitzende. Wie die Sozialdemokraten im Nachgang ihrer Jahreshauptversammlung mitteilen, wurde sie von den Anwesenden einstimmig gewählt und tritt damit die Nachfolge von Thomas Vogtmann an. Dieser …
Sigrid Schmidt an die Spitze der SPD Balve gewählt

Viel Geld für Hochwasserschutz

Einige tausend Kubikmeter an Erdreich werden bewegt ab dieser Woche am „Krumpaul“. Hier, wo einst die Hönne vom Schulzentrum bis zur Firma Pickhardt & Gerlach verlief, findet die Renaturierung des Flusses auf einer Strecke von 500 Metern statt.
Viel Geld für Hochwasserschutz

Noch mehr Black Metal in der Höhle

Irgendwie zieht die Balver Höhle ein ganz spezielles Publikum an: in diesem Jahr finden im September erstmals zwei Veranstaltungen der Black Metal-Szene, deren Musik je nach Band teils melancholisch, teils sehr aggressiv gespielt wird, statt. …
Noch mehr Black Metal in der Höhle

Auf den Spuren frühzeitlichen Lebens

Für die Ausgrabungssaison des LWL im Beckumer Steinbruch können sich weitere Helfer melden.
Auf den Spuren frühzeitlichen Lebens

Impulse und Köstlichkeiten beim Fastenbrechen

Aus der Aula der Realschule entstand am Freitag ein Festsaal, in dem die türkisch-islamische Ditib-Gemeinde in Balve ihr Fastenbrechen im diesjährige Fastenmonat Ramadan veranstaltete. Etwa 120 muslimische Gläubige, aber auch eingeladene Christen …
Impulse und Köstlichkeiten beim Fastenbrechen

„Ein Dorf fliegt nach New York“: Eisborner 2024 bei der Steubenparade dabei

Das Interesse ist riesig. Für die Tour nach New York City im nächsten Jahr mit der Teilnahme an der Steubenparade als Höhepunkt liegen dem Trommlerkorps Eisborn bereits 60 Anmeldungen vor.
„Ein Dorf fliegt nach New York“: Eisborner 2024 bei der Steubenparade dabei

Stadtradeln: Schon 165 Balver wollen dabei sein

Das Interesse an der Aktion Stadtradeln, die vom 8. bis 28. Mai stattfindet, ist auch in diesem Jahr in Balve wieder groß. Bisher haben sich bereits 165 Personen in 22 Teams angemeldet.
Stadtradeln: Schon 165 Balver wollen dabei sein