Ideale Fledermaushaltung: Besonderer Workshop bei Ferienspielen
Wie Fledermäuse schlafen, das hat Jonathan jetzt selbst ausprobiert: „Mit dem Kopf nach unten, und die Füße hängen unter der Decke.“ Beigebracht hat dies dem wissbegierigen Balver Grundschüler der für Zirkusprojekte in der Hönnestadt zuständige …
Ab dem 1. Juli ist nicht mehr jeder Corona-Test kostenlos. Details zum weiteren Ablauf, zu einer möglichen Kostenpflicht oder zu einer Kostenbefreiung für bestimmte Personenkreise gibt es zwar noch nicht, das DRK äußerte sich nun aber trotzdem, wie …
Zwei unterschiedliche musikalische Stilrichtungen wurden hintereinander in der Balver Höhle dargeboten: Ging es am Freitag mit dem Tribute Concert „We rock Queen“ eher rockig zu, wurde es am Samstag mit dem Tribute Duo Simon & Garfunkel sowie einem …
„Immer wohlgefühlt“: Schulleiterin nach zwölf Jahren verabschiedet
„Alles Gute für diese Schule. Und alles Gute für die Zukunft!“ Mit diesen Worten verabschiedete sich Dorothe Gastreich-Kneer am Freitag von der Garbecker Grundschule, der sie zwölf Jahre als Schulleiterin vorstand.
Schützenfest-Kater in Balve: Hohe Corona-Inzidenz nach Feiern
Die Corona-Zahlen sind in Balve zuletzt förmlich explodiert. Die Sieben-Tage-Inzidenz für die Hönnestadt lag am Freitag bei 2326,83. Damit ist Balve mit ganz weitem Abstand trauriger Inzidenzspitzenreiter im Märkischen Kreis.
Politik will sparen: 800.000 Euro für Grundschul-Ausbau zu teuer
Die Ratsmitglieder hätten es gerne günstiger: Die von der Stadtverwaltung veranschlagte Summe von rund 800 000 Euro für den Ausbau der Offenen Ganztagsbetreuung (OGS) an der Beckumer Grundschule ist ihnen zu hoch.
Jetzt mitmachen: Sommerleseclub 2022 in Balve startet
50 Leser stehen schon in den Startlöchern, um teilzunehmen am Sommerleseclub in der Balver Bücherei. „Aber wir hätten gerne wieder eine dreistellige Teilnehmerzahl“, hofft Büchereileiterin Steffi Friske auf weitere Anmeldungen.
Die Menschen aus Balve und den Ortsteilen können sich auch über das Monatsende hinaus in den Testzentren im ehemaligen Hauptschulgebäude am Krumpaul und in der Sokola.de in Langenholthausen auf das Coronavirus testen lassen.
Ein Dorf ohne Kneipe will Beckum nicht sein. Zurzeit besteht allerdings eine solche Vakanz: nach etwa 100 Jahren hatte sich der Gasthof König-Fabry an Fronleichnam mit einer Party verabschiedet und ist seitdem geschlossen.
Hallendach muss saniert werden: Schützen hoffen auf Leader-Mittel
Die St.-Hubertus-Schützen aus Volkringhausen stehen vor einer der größten Aufgabe ihres Bestehens: sie müssen das undichte Dach ihrer Schützenhalle sanieren.
Frederik Daake schoss in Beckum beim Jungschützenfest der dorfeigenen St.-Hubertus-Schützenbruderschaft den Vogel ab. Damit schaffte es der 25-jährige noch rechtzeitig vor Erreichen der Altersgrenze, die bei 26 Jahren liegt, in Beckum …
Dieser Saisonabschluss war im Sinne aller Beteiligten der SG Balve/Garbeck. Am Samstag gab es auf dem Garbecker Sportplatz Am Holloh wieder viele Spielangebote. So feiert die SG alljährlich kurz bevor es in die Ferien geht den Abschluss einer …
Schwerer Unfall am Morgen: Luftretter fliegen jungen Fahrer aus
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am frühen Dienstagmorgen in der Grübeck ereignet. Ein junger Fahrer krachte mit seinem Auto gegen einen Baum und wurde schwer verletzt.
Ein Programm für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren bietet der Märkische Kreis in der letzten Woche der Sommerferien an der Luisenhütte in Wocklum an.
Schützenfest in Eisborn: Es gibt einen neuen König! Vogelschießen im Live-Ticker
Eisborn sucht einen neuen König: Beim Schützenfest 2022 wird der Nachfolger von Hans-Dieter Kolossa ermittelt, der seit 2019 regiert. Das Vogelschießen im Live-Ticker.
Corona-Ausfälle: Praxis in Balve behandelt nur Notfälle
Die Auswirkungen von Urlaubszeit und wieder zunehmenden Corona-Erkrankungen bekommen die Patienten der Gemeinschaftspraxis Dr. Rüth und Schmitz in Balve diese Woche zu spüren, denn die Praxis ist nur sehr eingeschränkt geöffnet.