Vor dem Krieg geflüchtet: Balve wird die neue Heimat
Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, flüchtete Familie Schukina aus ihrer Heimat, dem Donezk-Gebiet. Nach einer Fahrt über mehrere tausend Kilometer sind sie in ihrer neuen Heimat angekommen: Balve.
Landtagswahl 2022: Diese sieben Kandidaten treten im Wahlkreis 122 - Märkischer Kreis II - an
Der Kreiswahlausschuss unter Leitung der Kreiswahlleiterin Barbara Dienstel-Kümper hat in seiner Sitzung am 29. März über die Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen entschieden. Im Wahlkreis 123 - Märkischer Kreis III - …
„Ich gebe Ihnen eine Handvoll Hoffnung“, brachte Elke Frommhold das Thema ihrer Ausstellung in der Balver Pfarrkirche St. Blasius auf den Punkt. Im alten Kirchenteil sind noch bis Donnerstag, 21. April, elf ihrer Bilder unter eben dem Titel „Eine …
Nach Corona-Zwangspause: Das Kultrock-Festival kehrt zurück
Nach der Corona-Zwangspause geht es in diesem Jahr weiter mit dem German-Kultrock-Festival in der Balver Höhle. Am Samstag, 13. August, erwartet die Rockmusikfans die Band The New Roses als Top-Act.
Erster Versuch schnell gescheitert: Neuer Pächter für SB-Kiosk in Mellen gesucht
Nach nicht einmal drei Monaten ist der Versuch der Verpachtung des SB-Kiosks am Landmarkt in Mellen bereits vorerst gescheitert. Pächter Egbert Linnenkugel hat das Weite gesucht, Inhaber Björn Freiburg wieder selbst übernommen.
Projekt 46sieben: Weiterer Protest gegen den Lückenschluss
Es gibt weiteren Protest gegen das Projekt 46sieben (Lückenschluss der Autobahn 46 zwischen Hemer und Menden und Weiterbau der Bundesstraße 7 bis Neheim).
Aktion „Saubere Landschaft“: 80 Freiwillige säubern ihre Dörfer
„Garbeck ist wieder sauber! Schön, dass so viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene geholfen haben“, lobte Alexander Schulte, Vorsitzender des Ortsausschusses, die Garbecker, die sich am Samstag in ihrem Dorf an der Aktion „Saubere Landschaft“ …
Ukrainische Sängerin sorgt für Gänsehautmoment bei Benefizkonzert
Das vom Pastoralverbund Balve-Hönnetal binnen weniger Tage initiierte Konzert, dessen Erlös für die Kriegsopfer in der Ukraine bestimmt ist, war ein voller Erfolg.
Nach mehr als 40 Jahren: Geschoss in der Wand verrät Balver
Wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz wurde ein Balver zu einer achtmonatigen Bewährungsstrafe sowie einer Geldstrafe verurteilt. Dass der Balver die Pistole mehr als 40 Jahre besaß, erfuhr die Polizei nur durch einen Zufall. So kamen die …
Mit der Rikscha ins Grüne: In Balve ist das bald möglich
Stillstand ist nichts für die Aktiven des Malteser Hilfsdienstes in Balve. Und deshalb haben sie ein neues Projekt entwickelt, das es so wohl noch in kiener Stadt im MK gibt.
Hönnewiesen werden bebaut: Rat stimmt für umstrittenes Baugebiet
Mit großer Mehrheit sprach sich der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwochabend in der Garbecker Schützenhalle dafür aus, den Bebauungsplan für die Hönnewiesen öffentlich auszulegen und so das umstrittene Neubaugebiet endgültig auf den Weg zu …
Das Dorf möchte eine Begrüßungskultur schaffen: Neu-Beckumer sollen sich wohlfühlen
Beckums Ortsvorsteher Georg Wortmann (CDU) hat seinen Worten jetzt Taten folgen lassen. „Wir brauchen eine Begrüßungskultur besonders für die jungen Familien, die bei uns eine neue Heimat gefunden haben“, sagte er vor zwei Jahren nach seinem …
„Luise heizt ein“: Kulturspektakel findet 2022 wieder statt
Theater, Musik und Artistik: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause soll das Kulturevent „Luise heizt ein“ an der Luisenhütte in Wocklum dieses Jahr wieder stattfinden.
297 Öffnungstage und mehr als 38 000 durchgeführte Corona-Schnelltests: Das ist die Bilanz des ersten Jahres des Corona-Testzentrums im Hauptschulgebäude am Krumpaul.
Hönnetrail wieder ein Erfolg: Biker kommen aus ganz Deutschland
Sie kamen unter anderem aus Köln, St. Augustin, Hamburg und Bremen. 125 Motorradfahrer aus ganz Deutschland versammelten sich am Wochenende zum 11. Hönnetrail in Binolen.
„Kleine Besonderheit“: Naturhistorischer Verein entdeckt eine Höhle
Die Mitglieder des Naturhistorischen Vereins Hönnetal haben in einer gemeinsamen Aktion mit der Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Sauerland Hemer und mit Unterstützung der Höhlenforscher des Arbeitskreises Kluterthöhle aus Ennpetal eine …
Nach Austritten und Ausschlüssen herrscht wieder Ruhe bei Hundefreunden
Im 25. Jahr des Vereinsbestehens ist wieder Ruhe eingekehrt ins Vereinsleben der Hundefreunde Balve. Für Unruhe hatten in der Vergangenheit einige Mitglieder gesorgt, die dem Verein aber inzwischen den Rücken zugekehrt haben ‒ teilweise auf Druck.