Balve – Beim Abbau des St.-Agatha-Bildstocks auf dem Balver Kirchplatz in dieser Woche kam nicht nur ein stattliches Gewicht von mehr als 1,1 Tonnen zusammen.
Balve – Der Festspielverein Balver Höhle ist an seinem Liquiditätslimit angekommen. „Nach Abzug aller Kosten steht uns aktuell kein dreistelliger Betrag mehr zur Verfügung“, bezifferte Vorsitzender Lukas Koch das Ausmaß der finanziellen Misere.
Coronavirus in Wohnheim: Testergebnisse liegen vor
[Update 31.07.2020] Balve – Nach dem Coronavirus-Ausbruch im Balver Übergangswohnheim für Flüchtlinge In der Helle hatte der Kreis Abstriche von allen Bewohnern und weiteren Kontaktpersonen machen lassen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Unfallzahlen im NRW-Vergleich: So schneiden Werdohl, Neuenrade und Balve ab
Werdohl/Neuenrade/Balve – Werdohl ist eine der sichersten Kommunen in Nordrhein-Westfalen – zumindest wenn man sich in der Stadt zwischen Lenne und Verse im Straßenverkehr bewegt.
Gesucht: Die schönsten Katzenfotos - jetzt mitmachen
Werdohl/Neuenrade/Balve - Der 8. August ist seit 2020 der Internationale Tag der Katze. Dann feiern Katzenfreunde das Zusammenleben mit der als Haustier beliebten Hauskatze.
Neuer Träger für Altenheim St. Johannes: Dann soll die Entscheidung fallen
Balve – In den nächsten Wochen fällt noch keine Entscheidung darüber, wer neuer Mehrheitsgesellschafter und damit Träger der St.-Johannes-Seniorenwohnanlage in Balve wird.
Umfrage zur Kommunalwahl: Welche Themen sind Ihnen wichtig?
Werdohl/Neuenrade/Balve - Bei der Kommunalwahl am 13. September stimmen in Werdohl, Neuenrade und Balve insgesamt rund 31.200 Wahlberechtigte über die Zusammensetzung der Stadträte und des Kreistages sowie über die Besetzung der Bürgermeisterposten …
Nach Querelen jetzt Erleichterung beim Schäferhundeverein
Balve - „Heute wird die Grundsatzentscheidung für die Zukunft unseres Vereins getroffen: Sprechen die Mitglieder dem Vorstand das Vertrauen aus oder nicht?“, fasste am Samstag der Vorsitzender des Vereins für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Balve, …
Vorwurf der Wahlmanipulation: Ärger bei den Hundefreunden Balve
Balve – Es sind heftige Vorwürfe, die gegen den Vorstand der Balver Ortsgruppe des Vereins für Deutsche Schäferhunde (Schäferhundefreunde) erhoben werden
Traumberuf Bestatter: 17-jähriger Balver zieht für Ausbildung nach Köln
Balve/Köln – Max Känzler muss mit anpacken, und zwar dort und dann, wenn andere wegsehen. Der 17-jährige Balver lässt sich zum Bestatter ausbilden, hat in der Woche mit bis zu fünf Toten zu tun.
Balve – „In diesem Jahr ist alles anders“, sagt Elke Luig. Die Gemeindereferentin im Pastoralverbund Balve-Hönnetal steckt bis kurz vor ihrem Urlaub noch mittendrin in den Vorbereitungen für die Feier der diesjährigen Erstkommunion.
Balver Schützen freuen sich auf ein „normales“ Festwochenende 2021
Balve – „Wir sind vollauf zufrieden mit dem Ablauf unseres abgespeckten Schützenfest-Wochenendes“, sagt Thomas Scholz, Geschäftsführer der Balver St.-Sebastian-Schützen, im Gespräch mit der Redaktion.
Besonderes Training in Wocklum: Reiten auf dem Simulator
Wocklum – Der neueste Zugang im Reiterverein Balve kann sich sehenlassen: In prächtigem Schwarz steht er da, sieht gewaltig aus. Trotzdem ist er ganz friedlich, denn das neue „Pferd“ im Stall der Balver Reiter ist ein ganz besonderes Exemplar.
Langenholthausen: Konzerte vor der Schützenhalle gehen weiter
Langenholthausen – Die Schützenbruderschaft St. Johannes Langenholthausen macht weiter mit ihren Freiluftkonzerten auf dem Platz vor der Schützenhalle.