Werdohl/Neuenrade/Balve – Alle Grundschüler sollen ab dem 11. Mai wieder nach einem rollierenden System in ihre Schulen zurückkehren. So lautet der Vorschlag des Landes NRW, der für die Schulen noch einmal viel Arbeit bedeuten würde.
Modisch trotz Corona: Schutzmasken mit Mammut-Motiven
Balve – Masken aus Balve für Balver mit dem Mammut als Aufdruck oder dem Schriftzug „100% Balver“ – Christina Schulte macht es für die Hönnestädter möglich, auch in Zeiten von Corona ein Zeichen zu setzen und sich zu ihrer Kommune zu bekennen.
Hönnetalbahn: Ab diesem Datum sollen wieder Züge fahren
Hönnetal – Mittlerweile in der sechsten Woche fahren keine Züge auf der Strecke der Hönnetalbahn, stattdessen verkehren Busse als Schienenersatzverkehr.
Coronavirus in Balve: Bürger verhalten sich "sehr vorbildlich"
Balve – Marcus Kauke hat für die Balver in Zeiten der Corona-Krise ein dickes Lob parat: „Die Menschen in dieser Stadt und den Ortsteilen verhalten sich sehr, sehr vorbildlich“, stellt der Leiter des Ordnungsamtes fest.
Unterricht mit Maskenpflicht: Lehrer aus dem MK landet Youtube-Hit - Hier gibt es das Video!
Masken gehören seit dieser Woche zum Alltag dazu. Für Lehrer gehören sie sogar zum Berufsalltag. Einer greift die Maskenpflicht in einem Video auf und landet einen Youtube-Hit.
Kontakt trotz Besuchsverbot ermöglichen: So macht es ein Balver Altenheim
Balve – Die Bewohner des Altenpflegeheims St. Johannes in Balve hatten seit Wochen keinen Besuch mehr von ihren Angehörigen. Denn seit Ausbruch der Corona-Pandemie gilt auch in dieser Einrichtung ein striktes Besuchsverbot.
Coronavirus: So bereitet die Grundschule Balve den Neustart vor
Balve – „Wir wollen endlich unsere Kinder wiedersehen“, sagt Birgit Heckmann. Die Leiterin der Balver Grundschule freut sich auf den 4. Mai, wenn die 38 Balver Viertklässler nach dann sieben Wochen Corona-Zwangspause erstmals wieder in die Schule …
Volkringhausen – Eine Renaturierungsmaßnahme an der Hönne ist in dieser Woche nach zwei Tagen abgeschlossen worden. In Höhe der Volkringhausener Schützenhalle ist auf einer Länge von 50 Metern ein neuer Gewässerarm als Umleitung bei Hochwasser …
Dirtbike-Fahrer landet bewusstlos im Straßengraben
Beckum – Samstag gegen 20.25 Uhr fand eine zufällig vorbeifahrende Frau einen verunglückten 25-jährigen Balver im Straßengraben im Bereich der Melscheder Mühle
Balve - 2011 wurde das acht Meter hohe Schiebergkreuz über den Dächern von Balve von Pfarrer Andreas Schulte eingesegnet. In dieser Woche wurde von der Heimwacht Balve eine Gedenktafel aus Bronze am Sockel des Kreuzes angebracht.
Hecke und Holzhaufen brennen: Anwohner verhindern Schlimmeres
Balve - Zu einem Heckenbrand ist die Feuerwehr am Samstagmittag nach Garbeck ausgerückt. Durch das schnelle Eingreifen der Anwohner konnte ein Übergreifen auf ein Carport verhindert werden.
Corona bedeutet eine Art Notstand für die Kommunalpolitik mit den Räten und Ausschüssen. Für die Zeit seit dem 14. April bis zum 14. Juni gilt per Erlass eine „festgestellte epidemische Lage von landesweiter Tragweite“, die die Selbstverwaltung der …
Ausleihe mit Einschränkungen: Stadtbücherei wieder geöffnet
Balve – Sehr dankbare Leser hatte die Balver Stadtbücherei am Donnerstag. Denn die Einrichtung am Sankt-Johannes-Platz war erstmals nach Wochen wieder geöffnet.
Erster Schultag nach Corona-Pause: So lief der Neustart
Werdohl/Neuenrade/Balve – Es ist schon ein trauriger Schulstart am Donnerstagmorgen: Kaum etwas ist von jener Euphorie oder Aufbruchstimmung zu spüren, die sonst nach einer längeren Schulpause bei den Schülern herrscht.
Doch kein illegales Rennen: Besitzer bekommen Autos, Handys und Führerscheine zurück
[Update, Mittwoch, 18.3 Uhr] Die Polizei war im Sauerland von einem illegalen Autorennen ausgegangen. Zwei Porsche, zwei Audi sowie Handys wurden sichergestellt. Zwei Männer mussten die Führerscheine abgeben. am Mittwoch teilte die Polizei nun mit: …