Balve - Die Stadt sehe sich in der Verantwortung für den Verein Festspiele Balver Höhle bei dessen Suche nach neuen Räumen für den Kostümfundus und die Schneiderei.
Neuer Leseraum zum Wohlfühlen in der Stadtbücherei
Balve - Nach der Eröffnung des Kinder- und Jugendleseraumes im vergangenen Jahr, wurde am Dienstag mit dem Leseraum der nächste fertiggestellte Bauabschnitt der Stadtbücherei seiner Bestimmung übergeben.
Abriss des Pfarrheims St. Blasius beginnt Mitte Februar
Balve - Der Abbruch des Jugend- und Pfarrheims der Gemeinde St. Blasius ist nach Rücksprache mit dem beauftragten Unternehmen Driller aus Arnsberg für die zweite Februarhälfte vorgesehen.
Endlich geht es los: Skigebiet Wildewiese eröffnet die Saison
Balve/Sundern - Endlich kann es losgehen: Im Skigebiet Wildewiese liegt genug Schnee und die Pisten sind präpariert, so dass ab Mittwoch die Lifte laufen und Rodler, Skifahrer und Snowboarder nun voll auf ihre Kosten kommen.
Hauptschule Balve: Christa Knoop nach 40 Jahren verabschiedet
Balve - Mit Christa Knoop verlässt Ende dieses Monats eine Lehrerin die Hauptschule Balve, die das Leben dort über 40 Jahre mitgeprägt hat. Aus persönlichen Gründen geht die Pädagogin jetzt „schweren Herzens“ in den Ruhestand.
Beckum - Auf diesen Knalleffekt hätten die Besucher der Kirche St. Nikolaus am Sonntagnachmittag gerne verzichtet: Während des 13. Pastor-Kudla-Kirchenkonzerts löste sich plötzlich eine der zylindrischen Deckenlampen aus Glas aus ihrer Halterung und …
Skifahren, Rodeln, Wandern: Schneetipps für den Kreis und die Region
Märkischer Kreis - Der Schnee ist da! Im Sauerland gilt die Faustregel: Wo ein Hang ist, kann Schlitten gefahren werden. Der Winter bietet aber auch mehr Möglichkeiten. Skifahren, Wandern, Rodeln - hier sind unsere Tipps, um den Schnee richtig zu …
Unwetter-Szenario: Führungskräfte proben den Ernstfall
Balve - Eine nicht alltägliche Übung fand am Wochenende im Feuerwehrgerätehaus Balve statt. Zwölf Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr, unter ihnen Stadtbrandinspektor Frank Busche und sein Stellvertreter Oliver Prior, nahmen daran teil.
Garbeck - Keine Pause gönnten die Hellen Köppe des MGV Amicitia Garbeck sich und ihrem Publikum am Samstag in der Garbecker Schützenhalle bei der Karnevalsparty.
Nicht nur Diesel betroffen: Für jedes dritte Auto aus MK gilt Fahrverbot in NRW-Städten
Märkischer Kreis - Halter von mehr als 55.000 Diesel-Autos aus dem Märkischen Kreis sind von den geplanten Fahrverboten betroffen. Aber auch für einige Benziner könnte die eingeschränkte Reisefreiheit gelten.
Balve - Im Mittelpunkt der Versammlung der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Balve, die erstmalig in der Aula des Schulzentrums stattfand, stand die Satzungsänderung. Aufgrund der Datenschutzverordnung war die Bruderschaft gezwungen, die Satzung …
Garbecker Geschäftsleute wünschen sich mehr Unterstützung
Garbeck - „Garbeck ist mehr als der Dorfladen!“ Andrea Werner vom „Schuhlädchen“ ist immer noch nicht damit einverstanden, dass Ortsvorsteher Christoph Haarmann während des Patronatsfestes am 6. Januar nur die Situation des Dorfladens in den Blick …
Eisborn - „Unsere Kirche ist jetzt entkernt“. Martin Danne, Vorsitzender des Kirchenvorstandes der Eisborner St.-Antonius-Gemeinde, kann auf Anfrage über gute Fortschritte bei der Umgestaltung des Gotteshauses berichten.
Mellen - Es fehlen die jungen Frauen, die Verantwortung übernehmen wollen in der KFD Mellen. Dies fiel auf während der Jahreshauptversammlung am Mittwoch im Pfarrheim, an der 29 von 112 Mitgliedern teilnahmen.
„Frischling“ und „Stollentroll“: Heimisches Bier für die Luisenhütte
Wocklum - Sie heißen „Drahtzieher“, „Stollentroll“, „Frischling“ oder „Waldstadt“. Diese besonderen heimischen Biersorten sollen jetzt auch in der Hüttenschänke der Luisenhütte serviert werden.
Gestohlene Kennzeichen, das Auto nicht zugelassen: Polizei schnappt Letmather in Balve
Balve/Letmathe - Die Polizei hat mitten in Balve einen Letmather erwischt: Dessen Fahrzeug war nicht zugelassen, die Kennzeichen gestohlen. Und das sind wohl längst nicht die einzigen Vergehen des 26-jährigen Mannes.
Balve - Es grünt und blüht in der Bücherei. Bücherei-Leiterin Steffi Friske ist stolz auf die Farbenpracht im neu gestalteten Leseraum. Es hat sich viel getan im ehemaligen Kinder- und Jugendraum.
Mehr als doppelt so schnell wie erlaubt: Für Raser wird es jetzt richtig teuer
Balve - Diese Fahrt durch Volkringhausen dürfte vorerst eine der letzten für einen Duisburger gewesen sein. Er war mehr als doppelt so schnell wie erlaubt.