Frau nach Unfall in Volkringhausen schwerst verletzt
Volkringhausen - [Update: 17.00 Uhr) Schwer verletzt wurde am Mittwochvormittag eine Hagenerin bei einem Verkehrsunfall auf der Mendener Straße in Volkringhausen. Sie hatte als Beifahrerin in einem silberfarbenen Toyota Corolla gesessen, der mit …
Ensemble des Festspielvereins Balver Höhle probt die neuen Stücke
Balve - Die Kleine Hexe muss noch viel üben, bis sie eine richtig gute Hexe ist. Hilfe bekommt sie dabei von Rabe Abraxas – und von Anke Lux. Der Regisseurin des Ensembles des Festspielvereins Balver Höhle, das derzeit in der Realschulaula für seine …
Bürgermeister Mühling: „2017 war für Balve ein gutes Jahr“
Balve - „2017 war für die Stadt Balve ein gutes Jahr“, stellt Bürgermeister Hubertus Mühling fest – und verweist auf die Statistik, in der für das vergangene Jahr 102 Geburten verzeichnet sind.
Der TuS Langenholthausen hat einen neuen Schatzmeister
Balve - Der TuS Langenholthausen besteht im kommenden Jahr seit 100 Jahren. Während der Jahreshauptversammlung im Gasthof Habbel standen bereits erste Planungen für das Jubiläum auf der Tagesordnung.
Garbeck - Näher am Publikum waren am Samstag die Hellen Köppe auf der neuen Bühne, die um 90 Grad versetzt war. Die Karnevalstruppe aus den Reihen des MGV Amicitia Garbeck setzte damit ihr Programm neu in Szene. „Ein Jahr mit Luft nach oben“, …
Mellen - Sechs junge Frauen nahm Marga Drees, Vorsitzende der KFD Mellen, im vergangenen Jahr als Mitglieder auf, so dass die Katholische Frauengemeinschaft des Golddorfes jetzt mit 117 Mitgliedern gut aufgestellt ist
Langenholthausen - Die Jagdgenossenschaft Langenholthausen-Kesberg hat das Kapitel um Peter Kaup am Donnerstag beendet. Während der Mitgliederversammlung wurde einstimmig dem vom Vorstand mit dem Pächter vom Revier III ausgearbeiteten …
Balve - Wie im vergangenen Jahr auch, reiste eine Gruppe des Kneipp-Vereins Balve im Januar mit dem Zug nach Norddeich und setzte von dort aus mit der Fähre über auf die winterliche Nordseeinsel Norderney.
Balve - Die Landwirte müssen sich seit Jahresbeginn den Rabattschlachten des Einzelhandels stellen: Die Molkereien streben wieder sinkende Preise bis auf 35 Cent je Liter an, der Schweinepreis liegt zur Zeit bei 1,30 Euro pro Kilogramm. „Das ist …
Mehr Bücherei-Ausweise – aber weniger junge Leser in Balve
Balve - Die Onleihe ist in Balve erfolgreich angelaufen: Seit August, dem Startmonat der digitalen Ausleihplattform, freut sich das Team der Öffentlichen Bücherei über fast 900 entliehene Medien. Büchereileiterin Steffie Friske zog jetzt eine …
Garbeck - [Update 24.01.2018] Bei einem Wohnungsbrand in Garbeck sind am Dienstagnachmittag zwei Personen verletzt worden. Das Wohnhaus in der Straße im Brauke wurde durch das Feuer erheblich beschädigt. Fast die ganze Feuerwehr der Stadt Balve war …
Binolen - „Du bist die personifizierte Eisenbahn“, fasste Klaus Krekeler in seiner Laudatio auf Johannes Schmoll dessen Engagement für die Eisenbahnfreunde Hönnetal zusammen.
Balve - Die erste Mitgliederversammlung unter seiner Führung hatte sich Christoph Rapp als Vorsitzender der St. Sebastian Schützenbruderschaft Balve sicherlich einfacher vorgestellt. Sehr viele brisante Themen wie Beitragserhöhung, …
Offenes Ganztagsangebot in Balve hat sich gut entwickelt
Balve - „Unsere OGS in Balve ist mittlerweile ein Erfolgsmodell“, stellt Bürgermeister Hubertus Mühling fest. Marcus Klein, der im März des vergangenen Jahres die Leitung übernommen hat, sei ein echter Glücksgriff. „Er und sein Team arbeiten sehr …
Eisborn - Mit dem hinter ihnen liegenden „Zwei-Schützenfeste-Jahr“ sind die St. Antonius-Schützen mehr als zufrieden – besonders mit der 175-Jahr-Feier im September habe sich Eisborn sehr gut präsentiert.
Balve - Der Landfrauenverband Balve wird seit der Jahreshauptversammlung am Mittwoch erstmals von einem Vorstandsteam geleitet. Damit verabschiedeten sie sich von den seit über 20 Jahren bestehenden klassischen Ämteraufteilung. Adelheid Lösse, …
Balve - „Das war kurzfristig eine sehr dramatische Situation“, beschrieb Feuerwehr-Sprecher Kai Gaberle die Lage im Hönnetal. Bäume waren aufgrund des Orkans vor und hinter die Autos gekracht, rund 15 Personen hatten sich zu Fuß auf den Weg gemacht.
Balve - Die Wege in die Innenstadt vom Mühlenweg zum ehemaligen Kiebitzmarkt-Gelände sind kürzer geworden, seit die im vergangenen Jahr fertiggestellte Brücke von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden kann.
Eisborn - Die Weichen für die Feier zum 100-jährigen Bestehen des Trommlerkorps Eisborn vom 24. bis 26. April 2020 sind gestellt. Während der Jahreshauptversammlung im Hotel Antoniushütte wurde ein Festkomitee gebildet, das den Vorstand bei den …