Garbeck - „Die Tinte unter den Betreuungsverträgen ist getrocknet“, freuen sich Bürgermeister Hubertus Mühling und Fachbereichsleiter Marcus Kauke darüber, dass eine weitere Hürde in der Übernahme des Antonius-Kindergartens in Garbeck genommen sei. Nachdem der Rat der Stadt Balve im Rahmend er Sitzung am 16. März die Übernahme der Trägerschaft beschlossen hatte, seien nun die Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2016/17 abgeschlossen.
„Die Resonanz war überwältigend“, schreiben die Verantwortlichen im Rathaus und berichten: „Wurden im Vorfeld 19 Anmeldungen im Rathaus abgegeben, konnten immerhin zwölf Verträge geschlossen werden.“ Zehn Anmeldungen seien aufgrund des Alters der Kinder nicht möglich gewesen, da im Antonius-Kindergarten nur eine Betreuung von Kindern ab dem dritten Lebensjahr angeboten werden könne.
„Drei Flüchtlingskinder konnten wir ebenfalls aufnehmen“, freut sich Bürgermeister Mühling. Besonders erfreulich sei auch, dass drei Kinder im Antonius-Kindergarten aufgenommen werden können, die bislang keinen Kindergartenplatz hatten. Mühling: „Damit sind die Erwartungen voll erfüllt worden.“ 15 Plätze seien im Vorfeld angeboten worden. Das große Interesse an der Einrichtung lasse die Verantwortlichen positiv in die Zukunft blicken.
Weiter erklärt der Bürgermeister: „Nun müssen die weiteren Abläufe geregelt werden. Die Eltern werden zu gegebener Zeit informiert.“