„Ihr habt in stürmischen Zeiten einen Schulabschluss gemacht“, sagte die Schulleiterin in ihrer Rede an die Zehntklässler gerichtet. Schließlich mussten diese Schüler zwei Jahre mit den Einschränkungen der Pandemie leben. Und doch wurde ihnen einiges ermöglicht: die Abschlussfahrt nach Berlin etwa, oder die Fahrt des Französischkurses nach Paris. Nina Fröhling wünschte, dass ihre jetzt ehemaligen Schüler immer gerne und mit einem Lächeln an die Realschulzeit zurückdenken sollten.
Alexander Schulte sprach als stellvertretender Bürgermeister darüber, dass jeder der 68 Zehntklässler nun ein persönliches Ticket für den Start in die Zukunft in den Händen halte. Der Koffer dafür sei in der zurückliegenden Schulzeit gepackt worden. „Ihr seid mit Bravour durch alle Kontrollen gekommen.“ So beginne jetzt eine neue Lebensetappe. „Setzt dabei Eure persönlichen Fähigkeiten dort ein, wo sie am besten zum Tragen kommen – bleibt aber dem Lernen weiterhin aufgeschlossen, denn nur dadurch lassen sich Erfolg und eigene Ideen verwirklichen.“
Für die Schülerschaft trat Dustin Nickel ans Mikrofon: „Eine Ära und ein Kapitel in unserem Leben geht zu Ende.“ Ohne die engagierten Lehrer sei diese Schulzeit allerdings nicht möglich gewesen, lobte er die Pädagogen, die zu Vertrauenspersonen geworden seien.
Der wichtigste Moment war dann die Ausgabe der Zeugnisse. Für die 10a nahm diesen Part Klassenlehrerin Clara Lefke, für die 10b noch einmal die langjährige Lehrerin Beate Uhlig in Vertretung für Senta Rimbu und für die 10c Olaf Weber vor. Von den 68 Jugendlichen haben 40 den Realschulabschluss mit Qualifikationsvermerk für den Besuch des Gymnasiums erreicht. Eine Berufsausbildung streben 17 Schüler an, die anderen 51 wollen weiter zur Schule gehen.
Die Namen der Abschlussschüler veröffentlichte die Realschule – anders als viele andere Schulen im Kreisgebiet – auch auf Nachfrage der Redaktion mit dem Verweis auf datenschutzrechtliche Gründe nicht. Stattdessen aber die Namen der Schüler mit den besten Noten ihrer Klasse und den Auszeichnungen für sozialen Einsatz. 10a: Dustin Nickel (bestes Zeugnis und sozialer Einsatz). 10b: Lea Kremer (bestes Zeugnis) und Joel Helmig (sozialer Einsatz), 10c: Fabian Wall (bestes Zeugnis und sozialer Einsatz). Mit seinem Notendurchschnitt von 1,5 hat Wall zugleich das beste Zeugnis dieses Abschlussjahrgangs.