Umweltverträglichkeitsstudie
A46-Lückenschluss: Kartierarbeiten im Stadtgebiet von Balve
Der Landesbetrieb Straßen.NRW und die Autobahn GmbH treiben die Planungen für den Lückenschluss der Autobahn 46 weiter voran. Dafür finden Arbeiten derzeit auch auf Balver Stadtgebiet statt.
Durch die Ausweitung des Untersuchungsraumes, in dem mögliche Trassen für den Lückenschluss der Autobahn 46 Hemer von Hemer bis Menden und der Bundesstraße 7 von Menden bis Neheim liegen könnten, werden faunistische Kartierungsarbeiten nun auch in den Gebieten westlich und nördlich von Menden und im nördlichen Stadtgebiet von Balve vorgenommen. Darauf weisen der Landesbetrieb Straßen.NRW und die Autobahn GmbH hin.
Die Erfassung von rund 190 planungsrelevanten Tierarten ist für die Erstellung der Umweltverträglichkeitsstudie des Projektes erforderlich. Der Untersuchungsraum war zuvor um einen Korridor nordwestlich von Menden bis an die Stadtgrenze von Fröndenberg und im südlichen Bereich bis an die Grenze von Eisborn ausgeweitet worden. Momentan sind Experten von Gutachterbüros unterwegs, um in diesem Untersuchungsraum mögliche schützenswerte Tierarten zu suchen und zu dokumentieren.
Eisborn könnte stark betroffen sein
Sollte die künftige Trasse von Menden nach Arnsberg-Neheim über Asbeck verlaufen, wäre Eisborn wegen der unmittelbaren Nähe stark betroffen. Eine konkrete Trassenführung für den Lückenschluss haben Straßen.NRW und die Autobahn GmbH allerdings noch nicht im Blick, wollen dafür die Ergebnisse verschiedener Untersuchungen, zu denen eben auch die Erfassung der Tierarten gehört, abwarten.
Um alle von den Lückenschluss-Plänen betroffenen Kommunen frühzeitig zu einformieren, fand zuletzt ein Online-Dialogforum statt, an dem für Balve Bürgermeister Hubertus Mühling und Eisborns Ortsvorsteherin Pia Spiekermann (beide CDU) teilnahmen.
Von den Kartierarbeiten betroffene Grundeigentümer werden von der Autobahn GmbH und Straßen.NRW um Verständnis und Akzeptanz für die Arbeiten gebeten. Rückfragen können Betroffene per E-Mail an 46sieben@strassen.nrw.de an den Vorhabenträger gerichtet werden.