Die Aktion war Teil einer größeren Verkehrsüberwachung der Polizei zwischen 14 und 19 Uhr im nördlichen Kreisgebiet mit Vorbeugungsmaßnahmen zur Verhinderung von Verkehrsunfällen und Geschwindigkeitsmessungen.
So hielten in Volkringhausen an der B515 Kräfte der Verkehrsunfallprävention gezielt Motorradfahrer an, um diese über das deutlich höhere Unfallrisiko pro gefahrenem Kilometer im Vergleich zum Auto zu informieren. In diesem Zusammenhang gaben die Beamten Tipps zu einem verkehrsgerechten Verhalten und verteilten entsprechendes Infomaterial.
Geblitzt wurde neben Garbeck auch in Beckum und Langenholthausen. In Beckum postierten sich die Polizisten an der Arnsberger Straße. 1193 Fahrzeuge passierten während der fünfstündigen Aktion die Messstelle, darunter waren 47 Motorräder. 110 Verkehrsteilnehmer (darunter zwei Biker) waren schneller als die innerorts zugelassenen 50 km/h. 97 Übertretungen werden jeweils mit einem Verwarngeld geahndet. Zwölf Autofahrer überschritten das Tempolimit um mindestens 15 km/h. Sie bekommen Anzeigen.
In Langenholthausen wurden an der Sunderner Straße 1440 Fahrzeuge (darunter 88 Motorräder) gemessen. Hier waren gleich 288 Fahrzeugführer (darunter zehn Biker) schneller als die an der Messstelle erlaubten 50 km/h. 237 Temposünder, unter ihnen acht Biker, müssen Verwarngelder zahlen. 49 Autofahrer und zwei Biker erhalten wegen der Geschwindigkeitsüberschreitungen einen Bußgeldbescheid. Die höchsten gemessenen Geschwindigkeiten lagen bei 86 km/h (Auto) und 92 km/h (Motorrad). Diese beiden und ein weiterer Raser müssen mit Fahrverboten rechnen.