Dass die „Amicitia“ zum dritten Mal eine Anfrage auf Aufnahme in das „Aktiv vor Ort“-Konzept gestellt habe, sei nichts Ungewöhnliches: „Das Vorhaben lässt sich mit den dafür vorgesehenen Vorgaben vereinbaren.“ So war es auch bei den drei anderen Vereinen, die Wilhelm Rademacher bei der Verwirklichung ihrer Projekte unterstützt hat. „Das waren die Schießsportgruppe, der Festspielverein und die Eisenbahnfreunde Hönnetal.“
Rademacher bleibt vorerst auch weiterhin als Ansprechpartner für Balve am Ball, denn auch nach drei Jahren im Ruhestand ist er gerne noch als Pate für „Aktiv vor Ort“ tätig. „Allerdings liegen mir konkret keine weiteren Anfragen vor.“