Im 19. Jahrhundert waren Geschichtenerzähler das wichtigste Unterhaltungsmedium und Musik war immer live. So soll es auch an diesem ersten Adventswochenende auf Burg Altena sein. Ein bisschen wie eine Theaterszenerie, die viel Improvisationsspielraum lässt und die Besucher ins Geschehen einbezieht.
Die Aktionen finden auf dem oberen Burghof statt, also unter freiem Himmel. Hier bietet auch das Burgrestaurant Speisen und Getränke an. Nur das Geschichten-Erzählen – übrigens auch welche für Erwachsene – ist im Schlafsaal der alten Jugendherberge vorgesehen, also dort auch wirklich stilecht.
Stimmig beleuchtet wird die Szenerie mit Feuertonnen des Künstlers Stefan Eger, Feuerschalen und Kerzen. Der Geruch von Maronen und heißen Winter-Getränken soll die Vorfreude auf Weihnachten langsam wachsen lassen.
„Aufgrund der begrenzten Besucherkapazität sollten sich Interessierte bereits jetzt Tickets sichern“, rät Detlef Krüger. Die Veranstaltung findet am Freitag, 25. November, und Samstag, 26. November, jeweils von 17 bis 21 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 13 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt beträgt drei Euro pro Person, maximal zwei angehörige Kinder bis zehn Jahren haben freien Eintritt.
Der Ticketverkauf läuft ausschließlich online auf www.maerkisches-sauerland.com. Am Sonntag ist ab 13 Uhr der Museumseintritt im Ticketpreis enthalten.