1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Altena

Sturmtief Yulia hinterlässt Spuren in Altena

Erstellt:

Von: Janine Tokarski, Johannes Bonnekoh

Kommentare

null
Ein Baum fiel auf die Werdohler Straße. Die Wehr musste eingreifen. © Feuerwehr

Altena -Abgedeckte Dächer, Hochwasser, ein Hangrutsch und mehr: Das Sturmtief Yulia und der massive Regen haben Folgen in Altena hinterlassen.

Update 12.30 Uhr: Der Hügelweg bleibt nach dem Hangrutsch weiterhin gesperrt - auch wenn die Erde mittlerweile beseitigt und die Straße gesäubert ist. Die Stadt will nun klären, wie der Hang gesichert werden kann. So lange bleibt die Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Allerdings können alle Anwohner ihre Häuser erreichen. Auch die Rahmedestraße wieder für den Verkehr frei.

Unruhig verlief der Sonntag für die haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Altena: Das Sturmtief Yulia sorgte für zahlreiche Einsätze im Stadtgebiet.

Bereits in der Nacht zum Sonntag blockierte ein Baum die Werdohler Straße. Die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Feuerwache beseitigten den Baum. Dabei kam auch die Drehleiter zum Einsatz.

Um 10.31 Uhr gab es dann am Sonntag wieder Alarm für die hauptamtliche Wache. Das Team rückte gemeinsam mit der Löschgruppe Rahmedetal zur Breslauer Straße aus. 

null
Ein dickerer Ast krachte auf ein Auto. Die Feuerwehr rückte an. © Rüth

Viel Glück hat Rita Rüth aus Altena gehabt: Ein dickerer Ast stürzte  am Ortseingang Nettenscheid am Sonntagnachmittag um 16.15 Uhr auf ihr Auto - während der Fahrt. Es blieb beim Blechschaden, die Frau blieb unverletzt und rief die Feuerwehr. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Dachpfannen landen in Dachrinne

Dort waren durch eine starke Böe an mehreren Gebäuden Dachpfannen vom Dach geweht worden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und entfernte Dachpfannen aus der Dachrinne eines Gebäudes. Ein Dachdecker wurde informiert. Dieser sicherte noch gestern die Dächer.

null
Der Sturm deckte Dächer ab. Noch am Sonntag mussten Dachdecker anrücken. © Feuerwehr

Die Löschgruppen Freiheit und Mühlendorf wurden parallel um 10.44 Uhr alarmiert, da ein starker Ast auf die Straße Linscheider Bach gefallen war. Die Einsatzkräfte schnitten ihn vor Ort in Einzelteile und beseitigen die Gefahrenstelle. 

Weiter ging es gegen 12.10 Uhr im Ortsteil Evingsen: Auf der Ihmerter Straße ragte ein Baum in den Straßenraum. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der ehrenamtlichen Löschgruppe Evingsen fiel der Baum in den Randstreifen. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und entfernten das Hindernis.

Hangrutsch: Hügelweg gesperrt

Am Sonntagabend mussten Wehr und Bauhof zunächst zum Hügelweg ausrücken. Dort war die Erde am Hang zur Rahmedestraße so aufgeweicht, dass es zu einem Erdrutsch kam. In dessen Folge wurde die Straße zwischen Hausnummer 3 und der Rahmedestraße voll gesperrt. 

null
Am Hügelweg gab es einen Hangrutsch. Die Straße ist gesperrt. © Salzmann

Auch Fußgänger dürfen sie vorerst nicht benutzen. Auch die Bushaltestelle Städtisch Rahmede ist vom Hügelweg aus nicht erreichbar. Auf der Rahmedestraße kommt es zwischen Claas-Kurve und Firma Kopatz zu Verkehrsbehinderungen.

Den aktuellen Stand zum Hochwasser in Altena lesen Sie hier.

Auch interessant

Kommentare