Uwe Samulowski musste mehrmals mit seinem Anhänger durchs Dorf fahren und die Müllsäcke zum bereitgestellten Container bringen. Bürostühle, Reifen mit und ohne Felgen, sogar ein Tapeziertisch, diverse Kunststoffgefäße, zerrissene Masken und vieles mehr wurde aus den Wäldern und von den Plätzen geholt und der fachgerechten Entsorgung zugeführt, resümierte Roder.
Ähnlich präsentierte sich die Situation in der Rahmede. Ortsvorsteher Andreas Kern berichtete von insgesamt rund 50 Helfern, die zwischen Rosmart und Drescheid beziehungsweise Mühlenrahmede und Zum Hohle unterwegs waren. Nach drei Stunden war der Container am Samstag gut gefüllt, von Mitgliedern der Löschgruppen Rosmart, Drescheid und Rahmede, vom TuS Mühlenrahmede und SGV Rahmede. Auch wenn Kern insgesamt feststellte, dass sich seit der letzte Aktion vor drei Jahren weniger Müll angesammelt hatte als befürchtet, war doch eine auffällig hohe Anzahl an Autoreifen und Fensterrahmen zusammengekommen – Dinge, die fachgerecht und normalerweise kostenpflichtig entsorgt werden müssen.
Auch in Evingsen wird aufgeräumt – aber erst am 30. April.