Bewegung steht dabei als Thema im Mittelpunkt. Los ging es in der vierten Ferienwoche mit einem Zirkusprojekt, bei dem die OGS mit Daniel Kunz zusammenarbeitete. „Wir haben Jonglieren gelernt, Balancieren und alles, was man im Zirkus sonst so braucht“, erklärt Sabine Tuleja. Hilfreich war, dass der OGS auch in den Ferien die Turnhalle des TV Städtisch Rahmede zur Verfügung steht.
Auch anschließend ging es immer wieder um Bewegung – zum Beispiel am Donnerstag, als für die Kinder ein Bewegungsparcours auf dem Schulhof aufgebaut war. Dabei ging es auch darum, beim Pedalo-Fahren die Koordination zu schulen.
Und wenn es wie so oft in den vergangenen Wochen zu heiß war? „Dann haben wir halt eine Wasserschlacht gemacht“, verrät Sabine Tuleja. Auch einen Grillnachmittag haben sie und ihre Kolleginnen für die Kinder organisiert.
Ansonsten kommt das Essen von einem Caterer aus Lüdenscheid, der unter anderem auch Waldorf-Einrichtungen beliefert, die besonderen Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen. Top-Qualität bescheinigt auch Sabine Tuleja: „Wir sind wirklich sehr, sehr zufrieden“, sagt sie.