Feuerwehr eilt zu Gymnasium im MK - Deo ist schuld

Die Sirenen heulten in der Stadt, zig Feuerwehrkräfte eilten zum Gymnasium. Gefahr bestand für Schüler und Lehrer nicht. Deo hatte den Einsatz ausgelöst.
Um kurz vor 12 Uhr war es am Dienstag (8. Februar) zeitweise vorbei mit dem Unterricht am Burggymnasium in Altena: Die Brandmeldeanlage schlug Alarm, alle Schüler und Lehrer mussten das Gebäude verlassen. Auch die Sirenen heulten in der Stadt, zig Feuerwehrkräfte eilten zum BGA.
Brandmelder hält Deo für Rauch
Dort stellte sich aber schnell heraus: Ein Feuer gab es nicht, und auch sonst bestand keine Gefahr. In der zentralen Raumgruppe des Gymnasiums hatte jemand zu viel Deo benutzt - oder zumindest versprüht. Die Geruchsstoffe in der Luft lösten den Alarm aus. Der Brandmelder unter der Decke der Aula hatte den Deo-Nebel für Rauch gehalten.