Wanderwart Holger Kluin betonte, man habe auch 2021 pandemiebedingt Vorsicht walten lassen, aber im zweiten Halbjahr hätten fünf Wanderungen mit durchschnittlich 20 Teilnehmern unter der 3G-Regel stattfinden können. Insgesamt wurden 35 Kilometer zurückgelegt. Eine kleine Delegation war bei der traditionellen Gedenkfeier am Kohlberg dabei. Kluin betonte aber auch, dass die Naturkatastrophen der vergangenen Jahre – vom Borkenkäferbefall über Orkan Sabine 2020 bis zur Flut – dem Wegenetz des SGV zu schaffen gemacht haben. Und auch in der Nähe der gesperrten Rahmedetalbrücke verliefen einige Wanderwege des Einzugsgebietes des SGV Rahmede, was weitere Einschränkungen zur Folge habe. Nichtsdestotrotz freute sich auch Kluin, dass für dieses Jahr – wenn auch unter Vorbehalt – ein Wanderplan für das komplette Jahr aufgestellt werden konnte. Die nächsten Termine sind eine Wanderung am 1. Mai und eine Radtour am 7. Mai.
Bei den Vorstandswahlen wurden sowohl die Vorsitzende Marie Luise Elhaus, Kassiererin Eva Nüsken und Schriftwartin Brigitte Hoffmann als auch Bänke- und Wegewart Alexander Rattke, Wanderwart Holger Kluin und Naturschutzwart Yannik Kluin wiedergewählt. Die Stellvertreter standen nicht zur Wahl.
Für 50-jährige Mitgliedschaft mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet wurden Leanne Wilke und Alexander Rattke. Urkunden und Präsente gab es außerdem für Gustav Matzner (25 Jahre) und Margarete Sieg (zehn Jahre). Nicht anwesend war Herbert Kötting, der seit 40 Jahren Mitglied des SGV ist.