„Vertraulichkeit, Verschwiegenheit und bei Telefonaten auch Anonymität sind jederzeit gewährleistet und ein wesentliches Element der professionellen Hilfestellung“, betonen die Rotarier. Sie wünschen sich, dass dieses Beratungsangebot breit genutzt wird und dass so viele Betroffene wie möglich davon Gebrauch machen werden: „Wer unter den Erinnerungen an die Flutkatastrophe leidet, soll sich einfach melden“, heißt es in einer Mitteilung der beiden Clubs, die dazu ermutigen, auch bei vermeintlichen kleinen Problemen anzurufen oder im Café Nostalgie vorbeizukommen. Denn: „Es müssen nicht immer die großen Themen und Krisen des Lebens sein. Manchmal hilft es auch, sie im Entstehen zu besprechen und zu lösen, damit sie gar nicht erst groß werden können“.
Kontakt
Die persönliche Beratung findet ab 15. November montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 19 Uhr im Café Nostalgie, Lennestraße 63, statt. Außerdem steht Ina Wohlgemuth ab sofort unter 02352/5497726 oder 0176/43041161 für Telefonberatungen zur Verfügung.