Die Trockenheit wird sicher eines der Themen sein, wenn am Samstag, 10. September, nach zweijähriger Coronapause endlich wieder ein Hoffest stattfindet. „Ich weiß gar nicht mehr, ob es das 16. oder 17. ist“, sagt von der Crone. Auf jeden Fall freuen er und seine Frau Birgit sich auf das Wiedersehen mit vielen Freunden und Bekannten, mit denen sicher auch gefachsimpelt wird.
Über die Apfelernte zum Beispiel: Die fällt in diesem Jahr im Gegensatz zu 2021 gut aus. Von der Crone wird an diesem Wochenende mit der ersten Fuhre nach Eisborn fahren, wo sie gepresst werden. Es wird auf dem Hoffest also frischen Apfelsaft geben und natürlich auch den großen Topf Rindersuppe, den die von der Crones für ihre Veranstaltung stets kochen. Außerdem wird natürlich gegrillt. Für eine gut gefüllte Kuchentheke sorgt die Oberstufe des Burggymnasiums, die mit dem Erlös den nächsten Abiball mitfinanzieren möchte.
Wie in den Vorjahren auch haben die von der Crones einige Aussteller eingeladen, während des Hoffestes ihre Erzeugnisse zu präsentieren und natürlich auch zu verkaufen.
Da wird es Honig geben und Olivenöl, Senf, Fruchataufstriche, Ziegenkäse, selbstgemachten Schmuck und geschmackvolle Deko. Ein besonderer Hingucker dürfte der Stand einer Fischzucht aus Saalhausen sein, an dem frische Forellen vor den Augen der Gäste geräuchert werden.
Das Hoffest beginnt am Samstag, 10. September, um 12 Uhr. Ende wird gegen 18 Uhr sein.