Allerdings handelt es sich teilweise um sehr schmale und steile Straßen. Teils sind Sackgassen anzutreffen. „In der Regel wird die Zugänglichkeit zu allen Grundstücken gewährleistet. Sollte es dennoch tagsüber zu einer Vollsperrung kommen, werden die betroffenen Anwohner rechtzeitig informiert“, verspricht das Abwasserwerk.
Es wird die jeweiligen Arbeitsorte und die damit verbundenen verkehrlichen Einschränkungen natürlich auch mit dem Ordnungsamt und bei Bedarf auch mit Feuerwehr und Rettungsdienst abstimmen. Zum Teil liegen die öffentlichen Kanäle auch auf Privatgrundstücken. „Wo das der Fall ist, werden die betroffenen Anlieger ebenfalls rechtzeitig über mögliche Arbeiten informiert“, heißt es in der Mitteilung.
Das Abwasserwerk der Stadt Altena investiert bei dieser Maßnahme etwa 600 000 Euro in den Erhalt des Kanalnetzes. Diese Kosten werden nicht auf die Anlieger umgelegt, weil Arbeiten an den Abwasserkanälen durch die Abwassergebühr finanziert werden. Die vorbereitenden Arbeiten haben bereits begonnen. Die eigentliche Sanierung soll Ende März beginnen und Ende August abgeschlossen sein.