Viel Aufwand sei auch mit der Kennzeichnung der Wanderwege verbunden. Die Beschaffung der Markierungsträger, die fehlende Bäume ersetzen sollen, habe man europaweit ausschreiben müssen. „Wir haben einiges angepackt. Wir sind eine gute, starke Truppe“, gab der SGV-Chef den Mitgliedern aber mit auf den Weg.
Die weltweiten Krisen schienen in der friedlichen und vom Posaunenchor des CVJM Dahle begleiteten Gedenkfeier im Wald weit weg – die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk konnte sie in ihrem Grußwort nicht außen vor lassen. Sie sieht die Politik und damit auch sich selbst in der Verantwortung, die Wirtschaft und die Menschen zu unterstützen. Die drei Entlastungspakete der Regierung reichen ihrer Ansicht nach da noch nicht. Nicht nur durch den Krieg in der Ukraine sei die Welt in Unruhe geraten, sagte Lugk und nannte den China-Taiwan-Konflikt und die Demonstrationen im Iran, aber auch den Sieg der Rechten in Italien, mit dem das Erreichte in Europa infrage gestellt werde. „Ich wünsche mir, dass, wenn wir uns in einem Jahr wieder hier treffen, Frieden in Europa herrscht, wir den Winter gut überstanden haben, Corona kein so großes Problem mehr ist, es mit der A45-Brücke vorangeht und es genug Fachkräfte in der Region gibt“, sprach sie wohl nicht nur der Zuhörerin aus der Seele, die das mit einem „Das wäre schön“ kommentierte.