Ferienzauber boomt: Angebot nach kurzer Zeit ausgebucht
Der „Ferienzauber“ auf dem Nettenscheid scheint zu wirken: Das Angebot in den Sommerferien, obwohl es erstmals auf sechs Wochen ausgedehnt wird, ist bereits ausgebucht. Das berichtete Angela Frenzel von der städtischen Jugendförderung. „Ich vervollständige gerade die Teilnehmerlisten“, berichtet Frenzel.
Altena – Über die sechs Ferienwochen verteilt werden sechs Gruppen von je 15 Kindern auf dem Nettenscheid eine kurzweilige Zeit verbringen. Maximal kann ein Kind drei Wochen betreut werden. Die Jugendförderung setzt für die Programmgestaltung einmal mehr auf das „Affentheater“ aus Solingen, hinter dem Dirk Götz steckt. Natürlich soll das Programm coronagerecht ausgelegt werden. Es wird also zum Beispiel keine Fahrten geben und „kontaktarme Spiele“, betont Angelika Frenzel.
Wartelisten
Mädchen und Jungen, die bislang nicht zum Zuge gekommen sind, können sich vielleicht noch Hoffnung machen, das Teilnehmer abspringen. „Für diesen Fall gibt es Wartelisten“, sagt Angelika Frenzel. „Die besten Chancen bestehen in der vierten, fünften und sechsten Woche.“ Gedacht ist das Programm für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Es warten Bastelarbeiten, Wasserspiele, Gruppenspiele und manches mehr auf die Teilnehmer. Sie nutzen neben der Begegnungsstätte an der Blackburner Straße auch die benachbarten Räume des ehemaligen Kindergartens – damit gibt es viel Platz, um den Corona-Auflagen genügen zu können.
Anmeldung via Netz
Im Gegensatz zu früheren Jahren war diesmal ausschließlich eine Anmeldung via Internet möglich. Seit dem 15. März lief die Frist. „Es hat keine zwei Wochen gedauert, dann waren alle Plätze vergeben“, berichtet Angelika Frenzel.
Natürlich steht der „Ferienzauber“ unter dem Vorbehalt, dass solche Veranstaltungen im Sommer überhaupt zulässig sind – Corona lässt ein weiteres Mal grüßen.