Die gelben Zellen – „längst ausverkauft“ – wurden in den vergangenen Jahren ohnehin gegen die deutlich schlichteren, silbernen Stelen ausgetauscht – und auch für diese Rest-Exemplare habe es lange Wartelisten gegeben. „Das Interesse war jedoch bereits in der Vergangenheit größer als die Anzahl der potenziell verfügbaren Zellen.“ Daher könnten keine neuen Interessenten berücksichtigt werden. Bei den heute noch vorhandenen Geräten handele es sich in der Regel um die Stelen aus Edelstahl, die nach deren Abbau fachgerecht recycelt werden. „Insofern werden wir Interessierten leider keine alten Telefonstellen anbieten können.“
Nostalgiker können sich aber in Frankfurt am Main im Museum für Kommunikation weit über 50 Objekte rund um die öffentliche Telefonie ansehen. Gemeinsam mit den Museen für Kommunikation Berlin und Nürnberg gehört es zur Museumsstiftung für Post und Telekommunikation.