Zu einem Fest für die Freunde der Dudelsackmusik wurde der Auftritt der Scottish Volonteers aus Iserlohn. Sie beeindruckten durch die schöne Kraft ihrer Dudelsäcke, durch die prächtige Optik ihrer Uniformen und die präzise Choreografie ihres Auftritts mit Klassikern von „Scotland the brave“ bis „Highland Cathedral“. Den nachdrücklichen Wunsch nach einer Zugabe erfüllten die Iserlohner gemeinsam mit der Marching Band der Iserlohner Stadtmusikanten, die ebenfalls beeindruckende Auftritte hinlegten.
Dazu kamen weitere Spielmannszüge aus Lüdenscheid und Hemer: „TuRa Frisch auf Eggenscheid 1911“ und „TV Sundwig 1887“. Das war schon ein gewaltiges Musikangebot. Für die Kinder gab es zwei ganz andere magische Orte: große Hüpfburgen, die sie schon nach kurzer Zeit erobert hatten.
Der Abend gehörte schließlich der Tanzmusikformation des Musikvereins „Amicitia“ aus Garbeck. Mit ihren Sängern Ramona Pröpper und Ingo Mettken sorgten die zwölf Instrumentalisten von Anfang an für Stimmung: Nach dem verheißungsvollen Einstieg mit John Paul Youngs „Love is in the air“ verkündete Ingo Mettken ein zentrales Ziel dieses Samstagabends im Schützenzelt: „Wir bleiben tanzbar.“ Für die Amigos war das gleichbedeutend mit dem Verzicht auf lateinamerikanische Klänge. Und so füllte sich die Tanzfläche sehr schnell zu Disco-Fox-Rhythmen. „Simply the best“ liehen sich die Musiker bei Tina Turner, „Dancing Queen“, und „Waterloo“ bei Abba. Und so ging es hinein in einen langen Abend.