„Ich weiß nicht, wie oft an den Fenstern nachgebessert wurde, weil sie wohl nicht dicht sind“, schildert der Anwohner weiter. Bange erläutert: „Dass an der Fensteranlage mehrfach gearbeitet wurde, entspricht einem ganz regelmäßigen Baufortschritt.“ Er zählt die Montage der Beschläge, Einstellungen und die Montage des Sonnenschutzes als Beispiele auf.
Anders als vom Anwohner befürchtet, sei es laut Bange zu keinen Mehrkosten durch jene genannten, möglichen Pannen gekommen. Die Baukosten lägen bei rund 6,07 Millionen Euro – und damit ziemlich genau bei dem, was bereits beim Baustart vor gut zwei Jahren genannt worden war. „Seit Beginn der Rohbauarbeiten im Sommer 2020 gab es in diesem Projekt kaum Verzögerungen“, so Bange. „Vor dem Hintergrund eingeschränkter Verfügbarkeiten von Baustoffen und der guten Auslastung der Handwerksbetriebe ist dies äußerst erfreulich.“
Eine offizielle Einweihungsfeier des Kreisarchivs ist für Dienstag, 16. August, geplant. Ein „Tag der offenen Tür“ wird am Sonntag, 21. August, stattfinden.