Riesen-Resonanz auf Advent-Aktio
Glanzlicht auf der Burg: SPD will künstlerisches Konzept
Die Aktion „Glanzlicht“ auf Burg Altena hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Sie soll in diesem Jahr noch größer werden.
Altena – Hunderte Besucher aus der ganzen Region kamen in der Adventszeit nach Altena, um sich die in wechselnden Farben illuminierte Burg anzusehen und Fotos zu machen. Den Erfolg zeigt auch das Ergebnis des Foto-Wettbewerbs, den der Märkische Kreis parallel zur Aktion auslobte.
Dass es eine neue – und damit dritte Auflage des „Glanzlichts“ in diesem Jahr zur Adventszeit geben soll, hatten die Verantwortlichen bereits gesagt. Nun widmet sich die SPD-Fraktion im Kreis dem Thema. Sie beantragt für den Kulturausschuss, „haushaltsneutral ein Konzept für eine künstlerische Ausleuchtung der Burg Altena 2021 zu erstellen“.
„Positiver Lichtblick“ in Zeiten von Corona
Die Illumination der Burg Altena – coronakonform nach dem Motto „Kunst draußen, unentgeltlich und für alle Märker, aber auch auswärtige Besucher“ – sei zum zweiten Mal vom Publikum bestens angenommen worden und habe den zahlreichen Besuchern, darunter vielen Familien, trotz der Corona-Einschränkungen einen positiven Lichtblick in der Weihnachtszeit gegeben, schreibt die Kreis-SPD in ihrem Antrag.
Glanzlicht: Die Fotos aus dem Jahr 2020
„Die Aktion ist nicht nur für Altena und die Menschen im Märkischen Kreis von Bedeutung, sondern entwickelt eine Strahlkraft weit über die Kreisgrenzen hinaus.“ Die Idee der SPD: die Illumination ausweiten. „Gerade mit Licht können neben der spektakulären Architektur-Beleuchtung durch spezialisierte Techniker auch Ideen heimischer Künstler umgesetzt werden.“ Die Sozialdemokraten fordern, dass die Aktion in diesem Jahr mit einem künstlerischen Konzept stattfindet. Über den Antrag berät der Kreis-Kulturausschuss am 18. Februar 2021.